Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 6. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht20.10.2024
TIPP: Gastromesse Goûts & Terroirs 2024

Die 24. Ausgabe der Schweizer Gastromesse Goûts & Terroirsim Espace Gruyère in Bulle (FR) findet vom Mittwoch, 30. Oktober, bis Sonntag, 3. November 2024, statt. Diese neue Ausgabe verspricht ein kulinarisches Highlight zu werden, mit 300 Ausstellern, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, 6'500 regionale, nationale und internationale Produkte zu verkosten. Goûts et Terroirs präsentiert drei Ehrengäste, die spannende Entdeckungen versprechen: Peru mit seiner geschmackvollen Küche, die Schweizerische AOP-IGP-Vereinigung, die ihr 25-jähriges Bestehen feiert, sowie die Swiss Bakery Trophy, das grösste Event für handwerkliche Bäckerei-Konditorei-Confiserie in der Schweiz, das in diesem Jahr seine 10. Ausgabe feiert. Zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen bereichern das kulinarische Programm. www.gouts-et-terroirs.ch/de/

Ehrengast in diesem Jahr ist Peru, ein Land, das weltweit für die Qualität seiner Gastronomie bekannt ist. Die Besucher haben die Gelegenheit, emblematische Produkte Perus zu entdecken, traditionelle Gerichte im Restaurant Peru Experience zu geniessen und edle Getränke zu kosten. Die kulinarische Vielfalt der Anden, bei der jedes Gericht eine Geschichte erzählt und jahrhundertaltes Wissen sowie kulturelles Erbe widerspiegelt, wird zweifellos auch anspruchsvolle Gaumen begeistern. www.gouts-et-terroirs.ch/de/ehrengaeste/translate-to-deutsch-peru-experience

Dieses Jahr markiert das 25-jährige Jubiläum der Schweizerischen AOP-IGP-Vereinigung, die sich für die Qualität und Authentizität von regionalen Produkten einsetzt. Zu diesem Anlass lädt ein speziell gestaltetes Dorf die Besucher ein, über 25 Schweizer und internationale Spezialitäten zu entdecken und zu verkosten. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit, Produkte aus der Schweiz und anderen Kontinenten in einem festlichen Rahmen zu geniessen, der mit einem Gourmet-Take-away eine ganz neue Form der typischen Geschmäcker bietet. www.gouts-et-terroirs.ch/de/ehrengaeste/aop-igp-dorf

Die Swiss Bakery Trophy feiert bei dieser Messe ihre 10. Ausgabe und zeichnet die Kreativität und das handwerkliche Können der Schweizer Bäcker, Konditoren und Confiseure aus. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb ist der bedeutendste seiner Art in der Schweiz und stellt eine ultimative Anerkennung für Fachleute in diesem Bereich dar. In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Nachwuchs mit der „Swiss Bakery Trophy Academy“, bei der 16 Berufsschulklassen gegeneinander antreten, um ihr Talent und ihre Leidenschaft unter Beweis zu stellen.

Wieder einmal will die Messe dieses Festmenü vervollständigen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet die Schule des Geschmacks kostenlose interaktive und spielerische Workshops (nach Anmeldung) zu Rezepten und Themen rund um die Ernährung an. L’Amuse-Bouche, ein Bereich, frei zugänglich für alle Familien, regt die fünf Sinne an, um sich mit regionalen Produkten und gutem Essen vertraut zu machen.

Das Fribourg Agri&Food Pavillon bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte zu testen und die Wahrnehmungen und Erwartungen der Verbraucher zu sammeln. Die Ateliers du Goût bieten Experten die Möglichkeit, ihr Wissen in kleinen Gruppen zu drei Themenbereichen mit dem Publikum zu teilen (Reservierung erforderlich). Junge Bäcker-Konditoren-Confiseure sowie Detailhandelsfachleute und –Assistenten (2. und 3. Jahr) zeigen ihre Fachkenntnisse in einer Ausstellung, die die Sinne begeistert. Thema 2024: Märchen.

Neuerung: Das Pavillon der Ernährungsberufe, ein Stand, der die Berufe im Gastgewerbe und ihre Perspektiven unter der Schirmherrschaft von GastroFribourg und des Freiburger Hotellerie Verbandes vorstellt. Die Lehrlinge, die am Stand präsent sind, bieten zusammen mit 5 Botschaftern Animationen an und verwöhnen die Gaumen der Besucher.

Zum Abschluss eines Besuchs von Goûts & Terroirs, ist ein Stopp im Biergarten ein Muss, um eine Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren zu geniessen. Animations- und Demonstrationsprogramm www.gouts-et-terroirs.ch/de/programm/tagesprogramm
(G+T)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland