Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 17. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht29.08.2024
NEWS: ALDI vergrössert Frisch-, Regional- und Bio-Sortiment



ALDI SUISSE gestaltet sein Sortiment um. Neu legt der Schweizer Detailhändler den Fokus stärker auf Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt. Damit reagiert das Unternehmen auf die schrumpfende Nachfrage nach Non-Food-Aktionen.


Küchengeräte, Werkzeuge, Kleider: Non-Food-Produkte werden immer öfter online statt im Laden erworben. Diese Entwicklung spürt auch ALDI SUISSE und reagiert mit einer Neuausrichtung seines Sortiments. «Wir beobachten seit einigen Jahren eine sinkende Nachfrage nach Non-Food-Artikeln. Daher haben wir unser Aktionssortiment verkleinert, zugunsten unseres Kerngeschäfts mit Lebensmitteln zu unschlagbaren Preisen», sagt Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE.

In den vergangenen Monaten hat ALDI SUISSE sein Non-Food-Aktionssortiment gestrafft. Die freigewordene Verkaufsfläche nutzt der Schweizer Detailhändler für den Ausbau seines Lebensmittelsortiments. Themenbereiche wie Asia, Mexiko, Balkan und Iberien haben einen festen Platz erhalten. Ein besonderes Augenmerk liegt weiterhin auf frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse sowie regionalen Spezialitäten und Bio-Produkten. Zudem wurde die Fläche für Tiefkühlprodukte erweitert. «Jetzt findet man bei uns alles, was man für eine vielfältige Ernährung braucht. Und das zum garantiert tiefsten Preis am Markt», freut sich Jérôme Meyer.

Die ALDI-Kundschaft schätzt das vielfältige Angebot an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und Frischeprodukten wie Obst und Gemüse zu unschlagbar günstigen Preisen. Daher verzeichnete ALDI SUISSE in den vergangenen Jahren einen starken Zulauf an Neukundinnen und Kunden, was ein rasantes Umsatzwachstum mit sich brachte. (Aldi)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.01.2025
dWISSEN: Glutenfreier Buchweizen für Brot?
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland