Foodfachzeitung im Internet
Mittwoch, 26. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht17.03.2019
TIPP: Professionell und kreativ panieren

Vor dem Panieren wird das Schnitzel flachgeklopft, um das Fleisch zarter zu machen. Nun mit Pfeffer und Salz würzen und von beiden Seiten in Mehl wenden. Wer es nussig mag, nimmt statt weissem Mehl Dinkel- oder Vollkornmehl. Die nächste Station ist luftig aufgeschlagenes Ei, das mit etwas Rahm, Milch oder Mineralwasser verfeinert werden kann. Für ein würziges Aroma wird das Schnitzel statt mit Ei mit Senf bestrichen.

Zum Schluss in Semmelbrösel wenden, die idealerweise aus altbackenen Brötchen frisch zubereitet werden. Anschliessend die Fleischstücke direkt in heissem Butterschmalz oder Pflanzenöl goldbraun braten. Dabei mehrmals wenden und die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit den gleichen Arbeitsschritten erhalten auch Fisch, Tofu, Seitan oder Gemüse wie Blumenkohl und Kohlrabi eine knusprige Kruste.

Panieren geht aber auch anders. Zunächst wird ganz klassisch gemehlt und in Ei gewälzt. Im nächsten Schritt können die Semmelbrösel mit verschiedenen Zutaten wie gemahlenen Mandeln, Macadamianüssen und Haselnüssen, Kokosflocken, Röstzwiebeln, geriebenem Käse, gehackten Erdnüssen und Cashewkernen verfeinert werden. Sesam und Kürbiskerne bereichern mit interessanten Aromen, wenn sie in einer Pfanne ohne Fett kurz angeröstet und untergemischt werden.

Die Semmelbrösel lassen sich durch Salzstangen, Chips, Cracker oder Nachos ersetzen. Dazu die Knabbereien in einen Gefrierbeutel geben, verschliessen und den Inhalt mit einem Walholz zerkleinern. Auch zerstossene Cornflakes und Popcorn, zarte oder kernige Haferflocken, gepuffter Amaranth und Quinoa sind eine gute Alternative zu einer Panade mit Paniermehl. Frische Kräuter und Gewürze wie Paprika, Curry und Chili geben der Kruste den besonderen Pfiff. Sehr lecker ist zum Beispiel eine Mischung aus Polenta, Parmesan und frischem Rosmarin. Auf diese Weise werden Schnitzel, Gemüse & Co. knusprig ummantelt und erhalten Geschmacksnuancen. (Quelle: BZfE)

Weiterlesen:
Buchtipp: Perfektion Kochen: Fleisch. Wissenschaft des guten Kochens. Mit Leseprobe zum Panieren
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
25.03.2025
dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025
dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025
dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025
dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025
dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland