Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 3. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht19.01.2023
NEWS: Migros erzielt 2022 Rekordumsatz

Insgesamt hat die Migros-Gruppe ihre Marktführerschaft im Schweizer Detailhandel stationär wie online gefestigt. Das Geschäftsjahr 2022 der Migros-Gruppe stand im Zeichen einer Normalisierung der konjunkturellen Entwicklung. Nach der Aufhebung der Covid-Einschränkungen gingen die Sondereffekte der Vorjahre zurück – und damit auch die pandemiebedingt hohen Umsätze bei Nahrungsmitteln und Haushaltswaren. Dies spürte vor allem der stationäre Detailhandel.

Das Online-Geschäft, das in den Vorjahren durch hohe Wachstumsraten gekennzeichnet war, entwickelte sich weiterhin sehr erfreulich. Zudem sorgten die gelockerten Restriktionen und ein hoher Nachholbedarf bei den Kundinnen und Kunden für ein Wiedererstarken des Reise- und Freizeitgeschäfts sowie der Gastronomie. Die Migros-Gruppe steigerte den Umsatz erneut und übertraf erstmals in der Unternehmensgeschichte die Marke von CHF 30 Mrd.

Der Gruppen-Umsatz stieg um 3.9% auf CHF 30.069 Mrd. – ein neuer Rekord. Der Detailumsatz in der Schweiz ist mit CHF 23.115 Mrd. gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben (-0.2%). Im E-Commerce erzielte die Migros erneut ein kräftiges Wachstum und festigte ihre Position als Schweizer Marktführerin. Der gesamte Online-Umsatz wuchs um 15.3% auf CHF 3.737 Mrd. Der Supermarkt Migros Online blieb dabei leicht hinter dem starken Wachstum des Vorjahres zurück (-0.7%) und schloss mit einem Umsatz von CHF 328 Mio. ab.

Der Nettoumsatz der zehn regionalen Migros Genossenschaften inklusive Tochtergesellschaften betrug CHF 15.901 Mrd. Davon entfielen CHF 1.384 Mrd. auf das Auslandsgeschäft. Wie erwartet blieb der genossenschaftliche Umsatz unter dem Vorjahresergebnis (-2.0%). Grund für den Rückgang ist eine sich normalisierende Nachfrage nach der Aufhebung der Covid-Massnahmen.

Die Super- und Verbrauchermärkte inklusive Migros Online erzielten im Inland einen Umsatz von CHF 12.276 Mrd. Damit blieben sie unter dem Vorjahresergebnis (-3.1%). Verglichen mit dem Vorjahr erhöhte sich die Kundenfrequenz in den Super- und Verbrauchermärkten (+5.5%), dafür verkleinerte sich der Warenkorb pro Einkauf.

Der Discounter Denner konnte in einem rückläufigen Gesamtmarkt seine Marktanteile ausbauen, blieb aber mit einem Umsatz von CHF 3.686 Mrd. unter dem Vorjahresniveau (-3.2%). Mit ihren Industriebetrieben gehört die Migros zu den weltweit grössten Produzentinnen von Eigenmarken, daneben beliefert sie auch zahlreiche Drittkunden im In- und Ausland. 2022 verzeichnete sie insgesamt einen leichten Anstieg auf CHF 5.786 Mrd. (+0.7%). Haupttreiber des Wachstums war die starke Entwicklung im Ausland. (Migros)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
31.05.2023
dTIPP: amerikanische Barbecuesauce do it yourself
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland