Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht04.07.2022
FORSCHUNG: Mega-Konsumtrends – durch Corona beschleunigt

Natürlichkeit, Gesundheit und Klimafreundlichkeit spielen in Lebensmitteln und Getränken eine immer wichtigere Rolle. Auch Premium-Angebote gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Ergebnisse hat die aktuelle Version der Metastudie Trendscope™ hervorgebracht, die Symrise regelmässig durchführt. Damit liefert der Holzmindener Konzern einen Überblick über aktuelle und künftige Entwicklungen bei Lebensmitteln und Getränken.

Die Studie vereint qualitative sowie quantitative Forschungsmethoden und bildet eine relevante Grundlage für die Entwicklung verbraucherfreundlicher Geschmacks-, Ernährungs- und Gesundheitslösungen. Sie liefert übergreifende Informationen zu Trends sowie fünf spezifische Berichte für die Kategorien Getränke, kulinarische Produkte, Milchprodukte, Snacks und Süsswaren. Diese enthalten zum Beispiel Trendmanifestationen, Produktbeispiele sowie aufkommende Geschmacksrichtungen und Zutaten. Insgesamt hat Symrise zwölf Verbrauchertrends identifiziert, die sich in vier Cluster einteilen lassen. Fünf Beispiele:

●„Natural Goodness“ fokussiert auf die Verbraucher, die mit ihrer Ernährung einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima leisten möchten. Diese legen zunehmend Wert auf ökologische Landwirtschaft und Artenschutz.

●Ein weiteres Cluster heisst „Healthy Lifestyle“. Viele Verbraucher wollen heute gesund leben und mit ihrer Ernährung die Darmgesundheit oder das Immunsystem verbessern. Gleichzeitig wünschen sie sich Produkte, die gesunde Ernährung mit Spass, Genuss und Komfort verbinden.

●Hinzu kommt das Cluster „Premium Indulgence“. Es beschäftigt sich mit Marken, die ethische sowie ökologische Ansprüche erfüllen.

●Zum anderen spielen personalisierte Angebote eine immer wichtigere Rolle.

●Beim Cluster „Emotional Discoveries“ geht es schliesslich darum, die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen. Aufgrund von Corona verbringen viele Menschen mehr Lebenszeit zu Hause und möchten diese Momente aufwerten. Sie bevorzugen sowohl wohlige Aromen, die Sicherheit vermitteln, als auch geschmackliche Abenteuer für das innere Kind.

„Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung von Trends beschleunigt und bestehende Konsumentenbedürfnisse verstärkt“, sagt Leif Jago, Global Marketing Manager Food & Beverages bei Symrise. Trendscope™ basiert auf einer Kombination aus verschiedenen Analysemethoden. Dies macht es möglich, Trends genau zu entschlüsseln und zu validieren. Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. (Symrise)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
31.05.2023
dTIPP: amerikanische Barbecuesauce do it yourself
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland