Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht19.12.2018
TIPP: Gebrannte Mandeln selber machen

Wer über den Weihnachtsmarkt geht, hat meist auch den Duft von gebrannten Mandeln in der Nase. Das sind die verführerischen Röstaromen unter einer dicken Zuckerschicht. Gebrannte bzw caramelisierte Mandeln lassen sich schnell und einfach auch am eigenen Herd zubereiten. In früheren Zeiten wurden sie in einem offenen Kupferkessel „gebrannt“. Heute nimmt man eine tiefe Pfanne oder einen Edelstahltopf. Nur wenige Zutaten sind notwendig: Mandeln, Zucker, Wasser und je nach Geschmack verschiedene Gewürze. Die Mandeln müssen ungeschält sein, denn nur so kann der Zucker auf der Schale haften und eine knusprige Kruste bilden.

Zunächst werden Wasser, feiner Raffinadezucker, ein Päckchen Vanillezucker und Zimt erhitzt. Eine Prise Salz verstärkt das Aroma. Auf 100 g Mandeln kommen üblicherweise 100 g Zucker. Wer mit einer dünnen Glasur zufrieden ist, nimmt weniger Zucker.

Nun die Zuckermischung zum Kochen bringen, die Mandeln hinzugeben und bei mittlerer Hitze wenige Minuten köcheln lassen. Besonders wichtig ist das ständige Rühren – am besten mit einem Holzlöffel. Denn der Sirup und die Mandeln brennen leicht am Topfboden an und werden sehr heiss. Ist die Flüssigkeit verdampft, kristallisiert der Zucker aus und umgibt die Mandeln mit einer trockenen Schicht. Nun so lange weitererhitzen, bis sich Das Caramel wieder verflüssigt und eine schöne Glasur bildet. Die fertigen Mandeln kommen auf ein Blech, das mit einem leicht gefetteten Backpapier ausgelegt ist. So kleben die kleinen Köstlichkeiten nicht fest. Die Mandeln, falls notwendig, mit zwei Gabeln trennen, trocknen und auskühlen lassen.

Die Leckerei lässt sich mit verschiedenen Gewürzen variieren. Dazu eignen sich neben Zimt und Vanille auch Kardamom, Sternanis, Chili, Cayenne-Pfeffer, Kokosflocken oder etwas geriebene Orangenschale. Gebrannte Mandeln werden zur Verfeinerung von Desserts genutzt und sind ein beliebtes Mitbringsel in der Vorweihnachtszeit. Gut verpackt ist der Adventsklassiker bis zu zehn Tage haltbar. Notabene: gebrannte Mandeln sind Kalorienbomben: In 100 Gramm stecken mehr als 500 Kilokalorien. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland