Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 19. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 13.04.2022
NEWS: Rekordkonsum von Eiern im 2021

Eier bleiben bei Konsumentinnen und Konsumenten beliebt. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach Schweizer Eiern ist die inländische Produktion im vergangenen Jahr um 7,7 Prozent gestiegen und erreichte über 1,1 Milliarden Stück. Der Marktanteil der Inlandproduktion liegt inzwischen bei 67 Prozent.

Die zunehmende Nachfrage nach Eiern während der vergangenen Jahre lässt sich mit zwei Entwicklungen begründen. Die wachsende Bevölkerung und geänderte Konsummuster tragen beide zum Anstieg bei. So wird das Ei heute als wertvolle Proteinquelle geschätzt.

Die jüngsten Zahlen des Bundesamtes für Landwirtschaft zeigen: Mit 194 Eiern pro Person werden heute 20 Eier mehr verbraucht als noch im Jahr 2012. Im internationalen Vergleich ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern in der Schweiz jedoch gering. In Singapur zum Beispiel ist der Konsum doppelt so hoch. Aber auch in den USA oder in den umliegenden Ländern in Europa verbrauchen Konsumentinnen und Konsumenten häufiger Eier.

Im vergangenen Jahr erhöhte sich der Gesamtbedarf an Eiern in der Schweiz um 57 Mio. auf 1718 Mio. Stück (+ 3,4 %). Inzwischen werden zwei Drittel der verbrauchten Eier in der Schweiz produziert. Vor zehn Jahren lag der inländische Marktanteil noch bei 54 Prozent.

Ausgedehnt wurde die Inlandproduktion vor allem bei Freiland- und Bio-Eiern. Die Freilandproduktion wurde seit 2012 nahezu verdreifacht (+185 Prozent), die Bioproduktion wurde mehr als verdoppelt (+107 Prozent). Eier aus Bodenhaltung wurden im gleichen Zeitraum weniger produziert (-23 Prozent). Parallel dazu ging der Import zurück. Dies auch deshalb, weil die Nachfrage nach Schweizer Verarbeitungseiern stetig gewachsen ist. (BLW)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
17.01.2025
dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
16.01.2025
dWISSEN: Glutenfreier Buchweizen für Brot?
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025 dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025 dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024 dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024 dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024 dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024 dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024 dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024 dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024 dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024 dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024 dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024 dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024 dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024 dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024 dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024 dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024 dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024 dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024 dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024 dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024 dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024 dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024 dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024 dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024 dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland