Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Donnerstag, 3. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 13.04.2022
NEWS: Rekordkonsum von Eiern im 2021

Eier bleiben bei Konsumentinnen und Konsumenten beliebt. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach Schweizer Eiern ist die inländische Produktion im vergangenen Jahr um 7,7 Prozent gestiegen und erreichte über 1,1 Milliarden Stück. Der Marktanteil der Inlandproduktion liegt inzwischen bei 67 Prozent.

Die zunehmende Nachfrage nach Eiern während der vergangenen Jahre lässt sich mit zwei Entwicklungen begründen. Die wachsende Bevölkerung und geänderte Konsummuster tragen beide zum Anstieg bei. So wird das Ei heute als wertvolle Proteinquelle geschätzt.

Die jüngsten Zahlen des Bundesamtes für Landwirtschaft zeigen: Mit 194 Eiern pro Person werden heute 20 Eier mehr verbraucht als noch im Jahr 2012. Im internationalen Vergleich ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern in der Schweiz jedoch gering. In Singapur zum Beispiel ist der Konsum doppelt so hoch. Aber auch in den USA oder in den umliegenden Ländern in Europa verbrauchen Konsumentinnen und Konsumenten häufiger Eier.

Im vergangenen Jahr erhöhte sich der Gesamtbedarf an Eiern in der Schweiz um 57 Mio. auf 1718 Mio. Stück (+ 3,4 %). Inzwischen werden zwei Drittel der verbrauchten Eier in der Schweiz produziert. Vor zehn Jahren lag der inländische Marktanteil noch bei 54 Prozent.

Ausgedehnt wurde die Inlandproduktion vor allem bei Freiland- und Bio-Eiern. Die Freilandproduktion wurde seit 2012 nahezu verdreifacht (+185 Prozent), die Bioproduktion wurde mehr als verdoppelt (+107 Prozent). Eier aus Bodenhaltung wurden im gleichen Zeitraum weniger produziert (-23 Prozent). Parallel dazu ging der Import zurück. Dies auch deshalb, weil die Nachfrage nach Schweizer Verarbeitungseiern stetig gewachsen ist. (BLW)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland