Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 16. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 08.05.2025
TIPPS: Grilladen aus aller Welt

Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, kommt der Grill wieder häufiger zum Einsatz. Wer mehr Abwechslung auf dem Rost möchte, kann sich von Spezialitäten anderer Länder inspirieren lassen. Wie wäre es mit griechischen Souvlaki oder Japans Yakitori für die nächste Grillparty?

Souvlaki sind ein bekanntes Grillgericht aus Griechenland. Schweinefleisch wird dafür in dünne Rechtecke geschnitten und in einer Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Pfeffer und Olivenöl eingelegt. Auf Spiesse stecken, auf dem Grill braten und mit Tzatziki und Pitabrot servieren. Auch gegrillter Feta und Grillgemüse wie Zucchini und Aubergine dürfen beim griechischen Barbecue nicht fehlen. Auf Zypern wird der Grillkäse Halloumi gerne als Vorspeise oder Beilage mit frischen Tomaten, Gurken und Oliven serviert.

Aus den Balkanländern kennt man gegrillte Cevapcici. Die kurzen Fleischröllchen werden meist mit Knoblauch, Paprika oder Bohnenkraut gewürzt. Eine leckere vegane Variante gelingt mit pflanzlichem Sonnenblumen-Hack und Kichererbsen mit Zwiebeln, Knoblauch, Sojasauce, Senf und Tomatenmark.

In Australien wird das Grillen („Barbie“) gerne in Parks und auf öffentlichen Plätzen zelebriert. Auf den Rost kommen meist Rind, Würstchen, Fisch und Meeresfrüchte. Auf aufwändige Gewürze und Marinaden wird verzichtet. Auch bei den Beilagen ist man in Australien sparsam: Häufig wird Gegrilltes einfach auf einer Scheibe Brot mit Tomatensauce und Minze gegessen.

In Japan grillen die Menschen gerne am Tisch. Fleisch, Fisch und Gemüse wird auf speziellen Grillplatten aus Edelstahl zubereitet. Beliebt sind kleine Spiesse („Yakitori“) mit Hähnchen, Fisch, Tofu und Gemüse, die in eine Marinade aus süssem Reiswein, Sojasosse und etwas Zucker eingelegt und gegrillt werden.

Oder wie wäre es mit einer vietnamesischen Pizza vom Grill? Für „Banh Trang Nuong“ wird Reispapier bei indirekter Hitze erwärmt. Ein Ei auf das Reispapier schlagen und mit einer Gabel vorsichtig verteilen. Mit gehackten Frühlingszwiebeln, gedünsteten Garnelen, Srirachasauce, Mayonnaise und Chilipaste belegen. Wenige Minuten stocken lassen, in der Mitte zusammenfalten und geniessen. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland