Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 13. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 02.06.2025
TIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich

Spitzkohl ist zarter und schmeckt deutlich milder als sein grosser runder Verwandter, der Weisskohl. Dank seines feinen Aromas und seiner guten Bekömmlichkeit ist das Gemüse auch für Menschen interessant, die ansonsten wenig mit Kohlgerichten anfangen können. Bereits ab Mai kommt Spitzkohl frisch von heimischen Feldern und ist damit der erste Kopfkohl, der im Jahr geerntet wird.

In der Küche lässt sich Spitzkohl abwechslungsreich verwenden: Roh schmeckt er in einem Salat mit Äpfeln, Möhren oder Fenchel und Walnüssen. Dazu werden die fein geschnittenen Kohlstreifen mit einem Essig-Öl-Dressing vermengt und mit den Händen kräftig geknetet, damit sie weicher werden. Der Gemüsekohl ist aber auch ideal für Kohlrouladen und eine tolle Zutat für Pastassaucen und Risotto, Suppen, Flammkuchen oder ein vegetarisches Curry.

Aufgrund seiner feinen Struktur sollte der Kohl nicht zu lange garen, damit er nicht an Biss und wertvollen Inhaltsstoffen verliert. Vor der Verarbeitung werden die äusseren Blätter entfernt und der Kopf gründlich unter fliessendem Wasser gewaschen. Den Kohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter je nach Rezept in schmale oder breitere Streifen schneiden. Weisskohl und Spitzkohl sind einfach zu unterscheiden: Der Kopf des Spitzkohls ist leichter, und die Blätter sind lockerer gepackt. Zudem ist er nicht rund, sondern läuft zum Strunk breit- bis spitz-eiförmig zu.

Spitzkohl enthält wie die meisten Gemüsearten wenig Kalorien (28 kcal pro 100 g) und ist leichter verdaulich als andere Kohlsorten. Positive Inhaltsstoffe sind neben reichlich Ballaststoffen Vitamin C, Beta-Carotin und Senfölglykoside.

Spitzkohl hat von Mai bis November Saison, aber im Frühjahr und Sommer schmeckt er besonders mild. Achten Sie beim Einkauf auf Frische und Qualität. Die beste Wahl sind geschlossene, feste Köpfe mit knackigen, grünen Blättern ohne gelbliche Verfärbungen. Spitzkohl ist im Vergleich zu Weisskohl weniger robust. Im Gemüsefach des Kühlschranks bleibt er, eingeschlagen in ein feuchtes Tuch, nur wenige Tage frisch. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
11.07.2025
dTIPP: Focaccia-Fladenbrot do it yourself
10.07.2025
dKOMMENTAR: Ernährungssysteme nachhaltiger machen
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025 dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025 d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland