Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 13. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 04.06.2025
NEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits

Ab dem 1. September 2025 müssen tierische Lebensmittel deklariert werden, wenn bei ihrer Produktion «bestimmte schmerzhafte Eingriffe ohne Betäubung vorgenommen wurden», teilte das BLV in einer Medienmitteilung Ende Mai mit. Für Fleisch aus der Schweiz ändert sich dadurch nichts – die betroffenen Praktiken sind im Inland seit Jahren verboten.

Schweizer Fleisch erfüllt die beschriebenen Anforderungen bereits heute, dementsprechend gelten die neuen Deklarationsvorgaben des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ausschliesslich für importierte Produkte. In der Schweiz sind u.a. Praktiken wie das Enthornen ohne Schmerzausschaltung, das betäubungslose Kupieren von Schwänzen oder Schnäbeln sowie die Stopfmast per Tierschutzgesetzgebung seit Jahren verboten. Wer Fleisch mit Schweizer Herkunftskennzeichnung kauft, entscheidet sich automatisch für eine tierfreundliche Produktion – ganz ohne zusätzliche Hinweise auf der Verpackung.

Proviande begrüsst sämtliche Massnahmen, die zu mehr Transparenz im Lebensmittelmarkt beitragen. Gleichzeitig gilt es klarzustellen: Für Schweizer Fleisch braucht es keine neue Deklaration – das Schweizer Kreuz steht bereits heute für besonders strenge Anforderungen, deren Einhaltung entlang der gesamten Wertschöpfungskette kontrolliert wird.

Heinrich Bucher, Direktor von Proviande: „Dass künftig im Handel wie auch in der Gastronomie angegeben werden muss, wenn Fleisch unter Bedingungen produziert wurde, die in der Schweiz nicht erlaubt sind, ist ein nachvollziehbarer Schritt. Konsumentinnen und Konsumenten dürfen gleichzeitig wissen: Wer Schweizer Fleisch kauft, entscheidet sich in jedem Fall für hohe Tierschutz- und Qualitätsstandards.“ (Proviande)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
11.07.2025
dTIPP: Focaccia-Fladenbrot do it yourself
10.07.2025
dKOMMENTAR: Ernährungssysteme nachhaltiger machen
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025 dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025 d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland