Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 16. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 11.05.2025
NEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»

Nach beinahe 10 Jahren mit der erfolgreichen Kampagne «Der feine Unterschied» schlägt Proviande mit der neuen Basiskampagne «So isst die Schweiz» ein neues Kapitel in der Marketingkommunikation für Schweizer Fleisch auf. Im Zentrum stehen neu die Konsumentinnen und Konsumenten: konkret jene 96 % der Schweizer Bevölkerung, die Fleisch essen.

Mit der bisherigen Kampagne wurden die Menschen hinter dem Schweizer Fleisch sichtbar gemacht: ihre Arbeitsweise, ihre Werte und ihr Engagement bildeten das Herzstück einer Aufklärungsarbeit, die hauptsächlich auf das Tierwohl zielte und das Vertrauen in einheimisches Fleisch gestärkt hat. Diese Perspektive bleibt wichtig – doch in einer zunehmend emotionalisierten Debatte rund um Fleisch rückt die Marketingkommunikation von «Schweizer Fleisch» nun bewusst die andere und ebenso wichtige Seite der Wertschöpfungskette in den Fokus: Genuss und Freude der Konsumentinnen und Konsumenten.

Die neue Kampagne «So isst die Schweiz» porträtiert Menschen aus unterschiedlichen Regionen, Altersgruppen und Lebensrealitäten. Sie zeigen jeweils in ihren eigenen vier Wänden auf, wie vielfältig und genussvoll Fleisch Teil ihrer Ernährung ist – sei es beim WG-Dinner in der Stadt, beim Abendessen mit der Familie oder bei einem festlichen Sonntagsbraten. Die Botschaft ist klar: Wer Schweizer Fleisch geniesst, darf das mit gutem Gewissen tun – aus Überzeugung, aus Freude am Kochen und mit Respekt gegenüber Tier, Umwelt und Gesellschaft.

«So isst die Schweiz» ist nicht nur der Titel einer Kampagne, sondern ein Statement. Eines, dass Lebensrealitäten aufzeigt und der grossen Mehrheit der Bevölkerung ihr Selbstvertrauen bezüglich des Konsums von Fleisch stärkt – und ein Zeichen dafür setzt, dass bewusster Fleischkonsum in der Schweiz auch in Zukunft einen hohen Stellenwert haben wird. (Proviande)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland