Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht29.03.2022
TIPP: Pak-Choi: Asia-Gemüse, auch roh essbar und zum grillieren

Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht aber auch in gemässigten europäischen Regionen und wird in der Schweiz von April bis November geerntet. Pak-Choi – auch Chinesischer Senfkohl oder Chinesischer Blätterkohl genannt – gehört zur Kreuzblütler-Familie und ist nahe mit dem Chinakohl verwandt.

Das Gemüse ähnelt vom Aussehen her dem Mangold: Pak-Choi bildet einen weissen Kopf, die kurzstieligen Blätter sind von dunklerem Grün und die Blattrippen sind hell und saftig. Pak-Choi wächst sehr schnell und kann bereits nach sechs bis acht Wochen geerntet werden. Auch deshalb startet seine Saison in der Schweiz relativ früh.

Wie fast alle Kohlsorten ist Pak-Choi roh geniessbar – beispielsweise in dünne Streifen geschnitten als Salat. Andererseits eignet er sich besonders gut angedünstet in asiatischen Gerichten und lässt sich auch an Stelle von Mangold oder Spinat einsetzen. Pak-Choi gart in wenigen Minuten und ist sehr kalorienarm.

Pak-Choi ist reich an Kalium, Karotin, Kalzium, Vitamin C und B sowie diversen sekundären Pflanzenstoffen wie antioxidativen Flavonoiden, Phenolsäure oder Senfölen. Letzteren wird eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Tatsächlich hat Pak Choi einen leicht senfartigen, aber milden und aromatischen Geschmack.

Pak Choi lässt sich im Kühlschrank etwa eine Woche aufbewahren, frisch geerntet und mitsamt der Wurzel hält er sich auch bis zu zwei Wochen im Kühlschrank. Allerdings enthält Pak-Choi viel Feuchtigkeit und sollte möglichst frisch verarbeitet werden. (LID)

Pak-Choi eignet sich zum grillieren: Den Grill auf mittlere bis hoher Hitze vorheizen und den Rost leicht einölen. Pak-Choi längs halbieren. Mit je 3 Specktranchen umwickeln. Bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 10 Minuten grillieren. Oder den Pak Choi unten abschneiden, die Blätter abtrennen, waschen und mit Kräutersalz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen. Dann Butter, Knoblauchpulver, Paprika und schwarzer Pfeffer vermischen. Nun die Pak Choi Blätter auf den vorgeheizten Grill legen und mit der Gewürzbutter bestreichen. Den Grill zumachen und für 3 bis 4 Minuten grillen, bis sich der Grillrost im Pak Choi abzeichnet und die Blätter an den Rändern kross sind. Dann die Blätter umdrehen nochmal mit der Buttermischung bestreichen und ebenso grillen. Mit der restlichen Butter bestreichen und servieren. (migusto, gutekueche)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland