Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht26.11.2018
NEWS: Bio Gourmet Knospe-Gewinner 2018

Bio Suisse zeichnet jedes Jahr Bio-Produkte aus, die höchste geschmackliche Anforderungen erfüllen. Dieses Jahr wurden 98 Produkte eingereicht, 32 erhalten den begehrten Zusatz «Bio Gourmet Knospe». Zwei davon werden für ihre besonders herausragende Qualität zudem mit einer Sonderauszeichnung prämiert. Die Bio Gourmet Knospe garantiert hohe geschmackliche Qualität und schonende Verarbeitung. Dem Turnus entsprechend wurden dieses Jahr Brot, Roh-, Brüh-, Koch-, Brat- und Trockenwürste, Trockenfleisch sowie geräucherter Fisch prämiert.

Die 13. Prämierung bestätigte das hohe Niveau früherer Jahre: 32 der insgesamt 98 eingereichten Produkte erfüllen höchste Qualitätskriterien und erhalten die Bio Gourmet Knospe. Alle 98 Produkte wurden im September von einer unabhängigen Fachjury unter der Leitung des Sensorikers und Food-Journalisten Patrick Zbinden in einer Blinddegustation nach den Kriterien Aussehen, Aroma, Geschmack, Textur, Harmonie und Abgang verkostet und bewertet. 25 Produkte wurden mit der Note 5 und sieben Produkte mit der Höchstnote 6 bewertet.

Anfang November wurden die sieben besten Produkte von fünf Spitzenköchen ein zweites Mal verkostet: Jörg Slaschek (Restaurant Attisholz), Silvia Manser (Traube, Gais), Fabian Fuchs (EquiTable, Zürich), Jann-M. Hoffmann (Café Boy, Zürich) und Sandro Dubach (Roh und Nobel, Bern). Zwei dieser Produkte erhalten von den hoch dekorierten Köchen für ihre speziell herausragende Qualität eine Sonderauszeichnung: Butterzopf des Biohofs Bachhalde im luzernischen Lieli sowie Mehrkornbrot der Coop Fachstelle Bäckereien in Schafisheim AG. (Text: BioSuisse)

Brote mit Bio Gourmet Knospe 2018:

Brot Capricorn - La Conditoria, Sedrun GR
Burgrain Hofbrot - Agrovision Burgrain AG, Alberswil LU
Butterzopf - Biohof Bachhalde, Lieli LU
Dinkelvollkornbrot - Moulins de Granges SA, Granges-Marnand VD
Dunkles Bauernbrot - Moulins de Granges SA, Granges-Marnand VD
Mehrkornbrot - Coop Fachstelle Bäckereien, Schafisheim AG
Steinofenbrot - Stiftung zur Palme, Pfäffikon ZH
UrDinkelzopf - Biohof Bachhalde, Lieli LU
Ur-Roggenbrot ganz - Roggen Backstube, Stiftung Roggen Schweiz, Erschmatt VS

Fleischprodukte mit Bio Gourmet Knospe 2018:

Alpaka Burger Hof Maiengrün - Hägglingen AG
Alpechäs-Wurscht - Hof Maiengrün, Hägglingen AG
Bauernbratwurst - Ueli-Hof AG, Ebikon LU
Bruderhahn-Chnusperli - Gutsbetrieb Eichberg AG, Seengen AG
Bündnerfleisch - Albert Spiess AG, Schiers GR
Buurebratwurst - Hof Maiengrün, Hägglingen AG
Cervelat - Agrovision Burgrain AG, Alberswil LU
Chämispeck - Ueli-Hof AG, Ebikon LU
Coppa Mazlaria - Vrin GR
Fleischkäse zum selber Backen - Hof Maiengrün, Hägglingen AG
Geflügel-Burger - Hof Maiengrün, Hägglingen AG
Grillschnecke - Bell Schweiz AG, Basel BS
Hobelfleisch mit Heublume - Albert Spiess AG, Schiers GR
Salsiccia mit Fenchel - Hof Maiengrün, Hägglingen AG
St. Galler Kalbsbratwurst - Bell Schweiz AG, Basel BS
Süessmoscht Schinken - Hof Maiengrün, Hägglingen AG
Trockenfleisch - Garohof, Tschugg BE
Trockenfleisch - Q-Hof, Blankenburg BE

Fischprodukte mit Bio Gourmet Knospe 2018:

Forellenfilet geräuchert - Dyhrberg AG, Balsthal SO
Forellenfilet geräuchert - Ospelt food AG, Sargans SG
Rauchlachs Irland Zucht 100g - Dyhrberg AG, Balsthal SO
Rauchlachs Irland Zucht 500g - Dyhrberg AG, Balsthal SO
Rauchlachs Rückenfilet - Ospelt food AG, Sargans SG
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland