Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Samstag, 21. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 06.10.2021
NEWS: Die besten Schweizer Jungköche 2021 erkoren

Fünf grossartige Talente haben sich am Montag beim renommierten Kochwettbewerb Swiss Culinary Cup SCC in der Berufsfachschule Baden zum Thema «Roots», eine hitzigen Wettkampf geliefert. Dominik Altorfer holte sich den Titel. Der 25-Jährige ist derzeit als Küchenchef im Landgasthaus Leuen in Uitikon-Waldegg/ZH tätig. Er hat bereits als Lernender erfolgreich an Kochwettbewerben teilgenommen und wagte sich nun am SCC erneut auf die Wettbewerbsbühne.

Die weiteren Podestplätze belegten Nathalie Hänni-Stupf, Küchenchefin Senevita Burgdorf (2. Platz) und David Richards, Küchenchef, Restaurant Koi-Gartenteich, Häusernmoos im Emmental (3. Platz). Den gemeinsamen vierten Platz belegten Christian Bosco, Sous-chef, Osteria Enoteca Cuntitt, Castel San Pietro und Patrick Adam, stv. Küchenchef, Clienia Schlössli AG, Oetwil am See.

Gekocht wurde zum Thema «Roots»

Die fünf Finalisten bereiteten in der Berufsfachschule Baden innerhalb von zwei Stunden und 45 Minuten ein Amuse-bouche, ein Hauptgericht sowie eine Süssspeise zu. Der diesjährige Wettbewerb stand ganz im Zeichen der Wurzeln. Im Rahmen des Themas «Roots» galt es, einen Hauptgang aus Grundkomponenten zuzubereiten, die aus der direkten Umgebung des Ortes stammen, an dem der/die Finalist/in seine Wurzeln verspürt. Das vorhergehende Amuse-bouche sollte als Prolog zum Hauptgericht daherkommen.

Und in der Süssspeise musste eine Wurzel mit passenden Ergänzungen zu einem stimmigen Süssspeisenteller verarbeitet werden. Sieger, Dominik Altorfer ist besonders stolz auf sein Dessert: «Es ist eine mutige Kombination aus Randen und Dill, dazu das Öl zur Mascarpone – sowas sieht man nicht überall. » Ein Risiko, das sich gelohnt hat.

Namhafte Jury

Die Arbeit der Finalisten in der Küche sowie Geschmack und Präsentation der Speisen wurden von der erfahrenen Jury rund um Jurypräsident Werner Schuhmacher bewertet: Käthi Fässler, Niklas Schneider, Doris Vögeli, Frank Widmann, Noémie Bernard, Stefan Beer, Patrick Mahler, Marco Mehr, Sebastian Titz und Dave Wälti. (Hotel & Gastro Union)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025
dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland