Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 28. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 30.08.2021
NEWS: Guiness Rekord für längstes Schnitzel – ein veganes


PLANTED stellt in Kempthal ZH neuen Guinness World Record auf


Planted hat mit seinem pflanzenbasierten Schnitzel den neuen GUINNESS WORLD RECORD aufgestellt. Das Schweizer Start-Up Planted hat im Rahmen der Eröffnungsfeier seiner Produktion im Kempthal zu diesem Spektakel eingeladen. Ein 119 Meter langes veganes Schnitzel wurde auf Erbsenproteinbasis produziert. Mehr als 11 Meter mehr als der vorherige Rekordhalter.

Das über 100 Leute grosse Planted Team um die Gründer Lukas Böni, Pascal Bieri, Eric Stirnemann und Christoph Jenny hat es geschafft. Nach über drei Monaten Vorbereitungszeit war der grosse Tag gekommen. «Das Team hat sich bereits in den frühen Morgenstunden zum Start der Produktion versammelt, um die 119 Meter lange Tischstrasse für das Schnitzel aufzubauen.» teilte Christoph Jenny, Co-Founder mit.

Nach mehr als zehn Stunden Produktionszeit, wobei über 40 Planted Mitarbeiter das Schnitzel, bestehend aus einem einzigen Strang Pflanzenfleisch, paniert und frittiert haben, erreichte die Veranstaltung ihren Höhepunkt. Zu sagen ist, dass das Schnitzel, wie alle Planted Produkte, pflanzenbasiert, ohne Zusatzstoffe und nur aus 100% natürlichen Zutaten besteht.

Der aus England angereiste Juror und ein unabhängiger Vermesser haben gemeinsam das planted.schnitzel abgemessen und sogar abgewogen. Am Ende hat das pflanzenbasierte Schnitzel knappe 170 Kilogramm gewogen und die 119 Meter Marke geknackt. Für Judith Wemmer, Leiterin Produktentwicklung und Geschäftsführungsmitglied war das ein voller Erfolg. «Wir freuen uns riesig, dass wir den Weltrekord geschafft haben. Das gesamte Planted Team hat in den letzten Monaten teamübergreifend an der Konstruktion des planted.schnitzels gearbeitet». Die über 300 geladenen Gäste, die Helfer und Helferinnen kamen danach in den Genuss, dass Siegesschnitzel in einem leckeren Schnitzelbrot verspeisen zu dürfen.

Der erfolgreiche Weltrekordversuch war die ideale Bühne, das neueste Produkt im Planted Portfolio vorzustellen. «Für diesen Launch wollten wir etwas spezielles machen. Wir wollten zeigen, dass es möglich ist, ein knapp 120 Meter langes Schnitzel basierend auf Erbsenprotein nachhaltig und ohne Tierleid zu produzieren.» sagt Pascal Bieri, Co-Founder von Planted. Das vegane planted.schnitzel nach Wiener Art wird ab Anfang November bei Coop und im Planted Webshop erhältlich sein. Das planted.schnitzel steht bereits seit Juni 2021 beim traditionsreichen Wiener Schnitzel-Lokal «Figlmüller» auf der Karte. Weitere Restaurants in der Schweiz, Deutschland und Österreich folgen bald.

Planted über sich selbst

Das Schweizer ETH Spin-off, 2019 von den Pascal Bieri, Lukas Böni, Christoph Jenny und Eric Stirnemann gegründet, hat nichts Geringeres vor, als mit seinen köstlichen, pflanzlichen Fleischproteinen eine Revolution zu starten. Mit einer noch nie dagewesenen Ähnlichkeit zu herkömmlichem Fleisch in Bezug auf Geschmack und Textur. Planted hat sich dazu verpflichtet, nur 100% natürliche Zutaten und keine Zusatzstoffe zu verwenden. Das macht Planted zu einer wirklich gesunden und besseren Option für alle. Die Planted-Produktreihen, die jeweils aus verschiedenen Proteinquellen (Erbsen, Hafer, Sonnenblumen) bestehen, umfassen: planted.™ chicken, planted.™ pulled und planted.™ kebab. (Text und Bild: Planted Foods AG)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
27.04.2025
dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025
dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025
dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025 dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025 dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025 dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025 dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025 dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025 dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025 dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025 dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025 dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025 dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025 dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025 dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025 dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025 dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025 dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025 dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025 dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025 dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025 dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025 dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025 dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025 dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland