Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 3. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht30.08.2021
NEWS: Guiness Rekord für längstes Schnitzel – ein veganes


PLANTED stellt in Kempthal ZH neuen Guinness World Record auf


Planted hat mit seinem pflanzenbasierten Schnitzel den neuen GUINNESS WORLD RECORD aufgestellt. Das Schweizer Start-Up Planted hat im Rahmen der Eröffnungsfeier seiner Produktion im Kempthal zu diesem Spektakel eingeladen. Ein 119 Meter langes veganes Schnitzel wurde auf Erbsenproteinbasis produziert. Mehr als 11 Meter mehr als der vorherige Rekordhalter.

Das über 100 Leute grosse Planted Team um die Gründer Lukas Böni, Pascal Bieri, Eric Stirnemann und Christoph Jenny hat es geschafft. Nach über drei Monaten Vorbereitungszeit war der grosse Tag gekommen. «Das Team hat sich bereits in den frühen Morgenstunden zum Start der Produktion versammelt, um die 119 Meter lange Tischstrasse für das Schnitzel aufzubauen.» teilte Christoph Jenny, Co-Founder mit.

Nach mehr als zehn Stunden Produktionszeit, wobei über 40 Planted Mitarbeiter das Schnitzel, bestehend aus einem einzigen Strang Pflanzenfleisch, paniert und frittiert haben, erreichte die Veranstaltung ihren Höhepunkt. Zu sagen ist, dass das Schnitzel, wie alle Planted Produkte, pflanzenbasiert, ohne Zusatzstoffe und nur aus 100% natürlichen Zutaten besteht.

Der aus England angereiste Juror und ein unabhängiger Vermesser haben gemeinsam das planted.schnitzel abgemessen und sogar abgewogen. Am Ende hat das pflanzenbasierte Schnitzel knappe 170 Kilogramm gewogen und die 119 Meter Marke geknackt. Für Judith Wemmer, Leiterin Produktentwicklung und Geschäftsführungsmitglied war das ein voller Erfolg. «Wir freuen uns riesig, dass wir den Weltrekord geschafft haben. Das gesamte Planted Team hat in den letzten Monaten teamübergreifend an der Konstruktion des planted.schnitzels gearbeitet». Die über 300 geladenen Gäste, die Helfer und Helferinnen kamen danach in den Genuss, dass Siegesschnitzel in einem leckeren Schnitzelbrot verspeisen zu dürfen.

Der erfolgreiche Weltrekordversuch war die ideale Bühne, das neueste Produkt im Planted Portfolio vorzustellen. «Für diesen Launch wollten wir etwas spezielles machen. Wir wollten zeigen, dass es möglich ist, ein knapp 120 Meter langes Schnitzel basierend auf Erbsenprotein nachhaltig und ohne Tierleid zu produzieren.» sagt Pascal Bieri, Co-Founder von Planted. Das vegane planted.schnitzel nach Wiener Art wird ab Anfang November bei Coop und im Planted Webshop erhältlich sein. Das planted.schnitzel steht bereits seit Juni 2021 beim traditionsreichen Wiener Schnitzel-Lokal «Figlmüller» auf der Karte. Weitere Restaurants in der Schweiz, Deutschland und Österreich folgen bald.

Planted über sich selbst

Das Schweizer ETH Spin-off, 2019 von den Pascal Bieri, Lukas Böni, Christoph Jenny und Eric Stirnemann gegründet, hat nichts Geringeres vor, als mit seinen köstlichen, pflanzlichen Fleischproteinen eine Revolution zu starten. Mit einer noch nie dagewesenen Ähnlichkeit zu herkömmlichem Fleisch in Bezug auf Geschmack und Textur. Planted hat sich dazu verpflichtet, nur 100% natürliche Zutaten und keine Zusatzstoffe zu verwenden. Das macht Planted zu einer wirklich gesunden und besseren Option für alle. Die Planted-Produktreihen, die jeweils aus verschiedenen Proteinquellen (Erbsen, Hafer, Sonnenblumen) bestehen, umfassen: planted.™ chicken, planted.™ pulled und planted.™ kebab. (Text und Bild: Planted Foods AG)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
03.10.2023
dTIPP: Seriöse Infos zu Mikronährstoffe auf mikroco-wissen.de
02.10.2023
dTREND: Hype um Brottrunk Kwas
01.10.2023
dSAISON: Schweizer Zuchtwild boomt
27.09.2023
dTIPPS: Kürbisse und Kürbiskerne fantasievoll verarbeiten
26.09.2023
dNEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz
25.09.2023dFORSCHUNG: Volk will keine staatliche Lenkung der Ernährung
24.09.2023dNEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo
20.09.2023dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland