Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht25.01.2021
NEWS: Micarna-CEO Albert Baumann tritt zurück

Albert Baumann, CEO der Micarna-Gruppe, wird per Ende 2021 zurücktreten. Nach 16 Jahren, in denen Albert Baumann das Segment I geführt hat, geht mit seinem Rücktritt eine Ära zu Ende. Die Nachfolgeregelung wird ab sofort lanciert und soll im Sommer 2021 feststehen.

Vor seiner Übernahme der Leitungsfunktion der Micarna SA war der gelernte Metzger bereits seit 1984 in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig, Albert Baumann wird bei seinem Rücktritt im nächsten Jahr also insgesamt 37 Jahre für «seine» Micarna auf sich vereinen.

Nachhaltigkeit dank Qualität und Innovation: So formulierte Albert Baumann das Ziel, als er am 1. November 2005 die Leitung der Micarna SA von Willi Enderli übernahm. Der Leitsatz «Auf dem Weg zu den Besten» illustrierte dabei den Weg. Den Weg zu den Besten ist er mit seinem «Tun, wie er seine Tatkraft zu nennen pflegt, konsequent gegangen. Und hat sein Ziel, das er sich 2005 gesetzt hat, nicht nur erreicht, sondern zur Perfektion geführt. Bestes Beispiel dafür ist die Wertschöpfungskette Geflügel, bei der die Micarna SA sämtliche Stationen, verbunden mit einem entsprechend hohen Tierwohl, in den eigenen Händen hält: vom Elterntierpark über das befruchtete Ei, die Geburt der Kücken, die Mast der Poulets bis hin zum fertigen Produkt.

Nebst seinem Streben, zu den Besten zu gehören, in dem er Visionen geschickt mit Strategien und dem Nachhaltigkeitsgedanken kombinierte, lagen dem gebürtigen Bischofzeller immer auch die Mitarbeitenden und damit auch der Berufsnachwuchs am Herzen. Und auch in diesem Bereich setzte Albert Baumann einen Meilenstein. Für das Lernenden-Projekt «Mazubi», bei dem die Auszubildenden fiktiv ein Unternehmen führen, wurde er 2014 mit dem «Swiss Award» in der Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet, nachdem er zuvor für «Mazubi» den Hans-Huber-Anerkennungspreis für die Förderung des Berufsnachwuchses erhalten hatte.

Sein Leitstern «Wir wollen Pionierleistungen erbringen und nichts weniger als die nachhaltigste Fleisch-, Geflügel-, Seafood- und Ei-Produzentin Europas sein» wird weiterverfolgt. Die Rücktrittsmeldung dürfte überraschen, aber sein Vermächtnis wird noch lange nachwirken. (Micarna)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
02.10.2023
dTREND: Hype um Brottrunk Kwas
01.10.2023
dSAISON: Schweizer Zuchtwild boomt
27.09.2023
dTIPPS: Kürbisse und Kürbiskerne fantasievoll verarbeiten
26.09.2023
dNEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz
25.09.2023
dFORSCHUNG: Volk will keine staatliche Lenkung der Ernährung
24.09.2023dNEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo
20.09.2023dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
08.08.2023dFORSCHUNG: Welche Lebensmittel schützen Herz-Kreislauf?
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland