Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 25. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht10.09.2018
TIPP: Swiss Cheese Awards 2018 in Luzern

Luzern wird zur Käsehauptstadt der Schweiz. Im Rahmen der offiziellen Schweizer Käsemeisterschaften, den 11. SWISS CHEESE AWARDS, werden neben dem öffentlichen Wettbewerb auch der grösste Käsemarkt der Schweiz mit rund 70 Marktständen sowie ein Chäser-Zmorge organisiert.

Im Zentrum des Fests steht die Frage, wer SWISS CHAMPION wird. Rund 900 Käse in 28 Kategorien aus allen Landesteilen der Schweiz buhlen um diesen Titel. Die Jurierung ist öffentlich und wird von einem attraktiven Gourmet-Parcours mit Wettbewerb begleitet. Einen Querschnitt durch die Schweizer Käseherstellung können Besucher an den drei Tagen auf dem Schweizerhofquai mitten in Luzern degustieren.

Alphornbläser, Live-Käseherstellung, Wettbewerb mit Kuhmelken, verschiedene Musikformationen und weitere Attraktionen bereichern das Käsefest. Den Abschluss bildet am Sonntagvormittag ein währschaftes Chäser-Zmorge mit dem reichhaltigsten Käsebuffet der Schweiz und mit musikalischer Unterhaltung.

Programm 2018

Freitag 28. September 2018

11.30-17.00 Uhr
Messe Luzern, Halle 3: Wettbewerb in 28 Kategorien für die Vergabe der AWARDS an die besten Schweizer Käse (das Publikum kann den Juroren bei der Arbeit zuschauen)

15.00-20.00 Uhr
Schweizerhofquai: Käsemarkt mit rund 70 Ausstellern

Samstag 29. September 2018

09.00-18.00 Uhr
Schweizerhofquai: Käsemarkt mit rund 70 Ausstellern

09.00-18.00 Uhr
Pavillon Schweizerhofquai: Ausstellung der Siegerkäse und des SWISS CHAMPION

09.00-11.30 Uhr
Lichthof Regierungsgebäude: Wahl des SWISS Champion (öffentlich für Publikum)

16.00 Uhr
Pavillon Schweizerhofquai: Verleihung der AWARDS und des SWISS CHAMPION

19.00 Uhr
Hotel Schweizerhof: Nacht der Schweizer Käser (auf Anmeldung)

Sonntag 30. September 2018

09.00-16.00 Uhr
Schweizerhofquai: Käsemarkt mit rund 70 Ausstellern

09.00-16.00 Uhr
Pavillon Schweizerhofquai: Ausstellung der Siegerkäse und des SWISS CHAMPION

09.30-14.00 Uhr
Festzelt Schweizerhofquai: Chäser-Zmorge

Veranstalter: Fromarte. Weitere Informationen: www.cheese-awards.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
24.04.2025
dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland