Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht06.09.2018
Chläggi-Bruzzler: offiziell bestes Barbecue-Profiteam 2018
13 Profi- und 6 Amateurteams kämpften am 1. und 2.9. 2018 in Wil um den begehrtesten Titel der Schweizer Barbecuewelt.


Siegerteam Chläggi-Bruzzler


«Erst bangten wir, die Schweizer Meisterschaft wegen grosser Trockenheit und absolutem Feuerverbot absagen zu müssen, und dann sind wir am Freitag bis auf die Haut nass geworden, weil es aus Kübeln regnete», sagt Hans Jörg Elsasser, Präsident der Swiss Barbecue Association SBA. Im allerletzten Moment gab der Kanton St. Gallen „grünes Licht“, und die Meisterschaft konnte nach 10 Jahren zum zweiten Mal in Wil ausgetragen werden.

Die Teams fanden optimalste Bedingungen vor. Die Wettkampfzelte zwischen Bahnhof und Altstadt und dem Schulhausvorplatz füllten sich, die Team richteten sich ein, «fozelten» untereinander, jeder war schon Meister - Wettkampfstimmung kam auf. Trotz Vorbereitungsarbeiten blieb den Teams genügend Zeit und Gelegenheit, sich mit den zahlreichen Besuchern auszutauschen. Überall war Feuer und Rauch, die Smoker waren angeheizt, das Fleisch vorbereitet. BBQ-Düfte breiteten sich in der Wettkampfallee aus.

Gestartet wurde der Wettkampf am Samstag mit der Warenausgabe; Fleisch und Gemüse wurden den Teams von den Sponsoren zur Verfügung gestellt. Nach dem Teambriefing mit den letzten Wettkampfinformationen lud die SBA alle Teilnehmer zum traditionellen Apéro ein. Praktisch alle nutzten die Gelegenheit, sich gegenseitig besser kdennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.

Nach einer kühlen und feuchten Nacht, die sich die Teams mit Feuerwache, gegenseiteigen Besuchen und einem gebrannten Wasser um die Ohren schlugen, musste um 11 Uhr der erste Gang, Spare Ribs mit Zucchetti, der 32-köpfigen Jury vorgelegt werden. Eine Stunde später waren lediglich die Profiteams gefordert: Forelle mit Kartoffeln war angesagt. Der 3. Gang verlangte wieder von allen Teams alles ab: Beef Brisket mit Sellerie. Das Brisket alleine ist bereits eine Herausforderung. Das Selleriegemüse war das Tüpfelchen auf dem i.

Nebst den Teams war es auch für die Juroren und die Jury-Marshalls Dani Hack und Werner Kurmann eine grosse Herausforderung, die Menus fair zu bewerten. Die Juroren degustierten und bewerteten am Sonntag total 580 Portionen. Um 14 Uhr mussten die Profiteams den letzten Fleischgang abliefern, Kalbshaxe mit Tomate, und eine Stunde später den Dessertgang mit Ananas und Banane als Hauptbestandteile. Die Teams gaben nochmals alles und kreierten zum Teil sagenhafte Desserts. Fast alle Schweizer Top-Teams beteiligten sich, daher war es nicht erstaunlich, dass die ersten drei Siegerteams in der Gesamtwertung nur wenige Punkte auseinanderliegen.

Als grosser Gewinner der Profiteams und damit BELL BBQ Profi Schweizer Meister SBA 2018 kristallisierte sich das Team „Chläggi-Bruzzler“ heraus. Die konstant guten und sehr guten Resultate der abgelieferten Gänge führten zum verdienten Sieg. 2016 und 2017 war das Team jeweils Vize-Meister. Auf dem zweiten Rang findet sich das „Attinger’s BBQ Team“ und auf dem dritten Podestplatz das Team „Los Grillos“. Bei den Amateurteams konnte sich das neu gegründete „Fireball BBQ Team“ den Titel BELL BBQ Amateur Schweizer Meister SBA 2018 sichern. Auf den weiteren Podest-Plätzen finden sich „Smokie eyes“ und „Grill’s-a BBQ Team“.

Der Contest forderte von allen Akteuren viel ab, sei es bei den Teams, den Juroren, den vielen Helfern und dem OK. Der Publikumsaufmarsch, die coole Atmosphäre und der Spass machten vieles wieder wett. Und wenn es diesmal noch zum Sieg reichte – nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Nächstes Jahr finden die Bell BBQ Team Schweizer Meisterschaften SBA Mitte Juni 2019 in Aarau statt. (Text und Bild: Hans Jörg Elsasser)

Gesamtrangliste der Profi-Barbecueteams

1 Chläggi-Bruzzler, Löhningen
2 Attinger's BBQ Team, Bischofszell
3 Los Grillos, Bremgarten
4 Beniamin's Best Quality, Schaffhausen
5 Smokerteam, Oberschan
6 World BBQ Team Switzerland, Zürich
7 XXL BBQ Team, Samstagern
8 Swiss BBQ Team Baby Bruzzler, Aesch
9 A&A BBQ-Team, Affoltern a. Albis
10 Smoker Dudes, Flaach
11 Brandzeiche, Herznach
12 NewAge BBQ, Biglen
13 Fire-And-Smoke, Mägenwil
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland