Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht08.01.2020
TIPP: Federkohl-Rosenkohl-Kreuzung Kalettes ohne Kohlgeruch

2010 brachte die englische Samenzüchterei Tozer Seeds neue Gemüse "Flower Sprout" (sprout = Rosenkohl, engl.) auf den Markt. Die Mischung aus Rosenkohl und Federkohl überzeugte: Vier Jahre später wurden die ersten Flower Sprouts in der Schweiz angebaut. Seit 2017 wird das Gemüse unter dem Markennamen Kalettes® verkauft, "damit es auf der ganzen Welt denselben Namen hat", schreibt die Firma Proveg AG.

Auf 10 Hektaren gedeihen Kalettes in der Schweiz, nur ein Berner und ein Freiburger Produzent pflanzen das Gemüse an. Sie sind die beiden einzigen beiden Schweizer Produzenten, die sich bei der Firma Tozer Seeds eine Lizenz für den Anbau gekauft haben. Weil diese 15 Jahre an der Mischzucht getüftelt haben, wollen sie nun einen Anteil am Gewinn haben. Die Firma Proveg vermarktet die Pflanzen, das heisst sie verpacken und liefern die Kalettes aus, planen die Mengen, und sorgen sich um das Marketing.

Im April werden die Setzlinge in die Felder gesetzt. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, ernten sie die Kalettes®. Von November bis März dauert die Erntesaison, dabei werden gesamtschweizerisch etwa 4 Tonnen geerntet.

Kalettes® ist ein Saisongemüse, schmeckt mild und leicht nussig, ohne typischen Kohlgeruch. Das Gemüse mit den kleinen, rot-violetten Röschen und den welligen Blättern enthält grosse Mengen Ballaststoffe, Antioxidantien, Eisen, Vitamin A, B6, C und K. Wie alle anderen Pflanzen aus der Kohlfamilie helfen, helfen Kalettes® den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel günstig zu beeinflussen und die Verdauung auf natürliche Weise zu regulieren. Kalettes® kann gedünstet, angebraten, blanchiert oder als Mischgemüse verwendet werden. Das hübsche Gemüse kann auch roh verzehrt werden. (LID)

Rezept
Mit Hackfleisch gefüllte Kalettes

Zutaten
•24 Kalettes®
•½ kg Hackfleisch
•1 Zwiebel
•1 Knoblauchzehe
•1 Glas Wein
•Ein nussgrosses Stück Butter
•Olivenöl
•Gewürze: Kümmel, Paprika, Pfeffer

1.Kalettes® 2 Minuten in kochendes Wasser geben. Herausnehmen und in Wasser mit reichlich Eis geben. Gut abtrocknen. Herz der Kalettes® entfernen. Beiseitestellen.
2.Hackfleisch in einer Schale würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Kugeln formen.
3.Nussgrosses Stück Butter in eine Pfanne geben, schmelzen lassen und Fleisch hinzugeben. Wenn die Bällchen goldbraun sind, herausnehmen.
4.Ein Fleischbällchen in die Mitte einer Kalettes® legen. Auf ein Blech in den Backofen stellen, mit Fleischsosse begiessen und ca. (max.) 10 Minuten backen, bis sie etwas Farbe bekommen.
Quelle: www.kalettes.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland