Foodfachzeitung im Internet
Montag, 7. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht20.06.2018
KURSTIPP: Pulpo richtig zubereiten

Um die korrekte Zubereitung von Pulpo ranken sich viele Legenden. Gilt beim Kochen von Oktopus das Motto je länger, desto zarter? Hilft ein Korken im Kochwasser? Was es wirklich braucht, damit Tintenfisch & Co. nicht nur zum Augen- sondern auch zum Gaumenschmaus werden, wissen die beiden marmite youngsters Maximilian Müller und Sandro Dubach.

Am Samstag, 30. Juni 2018 zeigen sie im marmite food lab, worauf es ankommt und überraschen mit spannenden Kreationen. Zudem ist Daniel Christen von El Pescador mit von der Partie. Er liefert ein vielfältiges Sortiment an Pulpos und erklärt die unterschiedlichen Qualitätsstufen.

Die Teilnehmer des Workshops sind natürlich auch gefordert: Zusammen mit den Profis wird geschnippelt, gekocht und gegessen. Auf dem Menü stehen mediterrane Crostini vom Pulpo, ein Sizilianischer Pulpo-Eintopf, Calamari-Risotto mit Sepia und frittierte Tentakel mit Chili-Salsa und Mango.

marmite academy «Pulpo popular»
Wann | Samstag, 30. Juni 2018
Zeit | 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort | marmite food lab, Badenerstrasse 587, 8048 Zürich
Kosten | CHF 149.00 pro Person, inkl. Verpflegung, Wein, Bier und Getränke
Melden Sie sich an unter events@marmite.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland