Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Mittwoch, 2. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 09.03.2025
TIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter



Koriander (Cilantro) spaltet die Geschmäcker: Die einen lieben sein intensives Aroma, die anderen können sich nicht damit anfreunden. Doch eines ist sicher: Das vielseitige Kraut mit seinen zarten Blättern und aromatischen Samen ist in vielen Küchen dieser Welt nicht wegzudenken.


Koriander gehört zu den ältesten bekannten Gewürzen und wurde schon in den Gräbern ägyptischer Pharaonen gefunden. Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten, wird aber heute weltweit angebaut. In Europa wächst das Kraut vor allem von April bis August, kann aber ganzjährig in Gewächshäusern oder als Importware erworben werden.

Neben seinem einzigartigen Geschmack bringt Koriander auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Er wirkt verdauungsfördernd, hilft gegen Magenkrämpfe und Blähungen und kann schwer verdauliche Speisen bekömmlicher machen. Zudem hat Koriander eine appetitanregende und beruhigende Wirkung und findet sich deshalb oft in Kräutertees wieder. Ob als aromatische Würze in exotischen Gerichten oder als feine Note in Backwaren – Koriander verleiht Speisen das gewisse Etwas.

Koriander ist eine Pflanze, die fast vollständig verwertet werden kann – von den Blättern über die Samen bis hin zur Wurzel. Während das frische Koriandergrün besonders in der asiatischen und lateinamerikanischen Küche verwendet wird, sind die Samen auch in der europäischen Küche ein bekanntes Gewürz. Die Blätter zeichnen sich durch ihr zitronig-pfeffriges Aroma aus, während die Samen milder und leicht süsslich schmecken.

Koriandergrün passt hervorragend zu Currys, Salaten und Salsas oder wird als Garnitur über Gerichte gestreut. Die Samen hingegen finden sich in Brotgewürzen, Pasteten und Wurstwaren wieder und sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Currymischungen. Besonders intensiv wird ihr Aroma, wenn sie vor der Verwendung leicht angeröstet und frisch gemahlen werden. (LID)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland