Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 21. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 06.03.2025
WISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln

Die Kartoffel ist eine wahre Alleskönnerin in der Küche und ein fester Bestandteil der Schweizer Esskultur. Ob als Rösti, Kartoffelstock oder Gschwellti – die Bodenfrucht überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, ihren Geschmack und ihre wertvollen Nährstoffe. Dank ihrer Lagerfähigkeit ist sie das ganze Jahr über erhältlich. Bild: blaue Kartoffeln

Nicht alle Kartoffeln sind gleich: Die Sortenvielfalt reicht von mehligkochenden über festkochende bis hin zu Spezialitätenkartoffeln. Mehligkochende Sorten wie Victoria oder Belmonda eignen sich perfekt für Kartoffelstock oder Gratin, während festkochende Sorten wie Annabelle oder Queen Anne für Salzkartoffeln und Kartoffelsalat ideal sind. Für knusprige Pommes Frites oder Rösti sind mehligkochende Hochtemperaturkartoffeln die beste Wahl. Auch optisch bieten Kartoffeln Abwechslung. Die Blaue St. Galler mit ihrem blauen Fleisch oder Sorten mit roter Schale wie Laura oder Cheyenne sind echte Hingucker auf dem Teller.

Kartoffeln sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Sie bestehen zu 77 Prozent aus Wasser und enthalten nur 0,2 Prozent Fett. Gleichzeitig sind sie reich an Kalium, Vitamin C und Ballaststoffen. Im Vergleich zu Reis oder Teigwaren haben sie deutlich weniger Kalorien und sorgen dennoch für eine langanhaltende Sättigung. Dank ihrer basischen Eigenschaften tragen Kartoffeln zudem zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei.

Richtige Lagerung für längere Frische

Damit Kartoffeln lange frisch bleiben, sollten sie kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Temperaturen unter 4 °C lassen die Stärke in Zucker umwandeln, was die Kartoffeln süss schmecken lässt, während sie bei über 10 °C keimen und schrumpeln. Besonders wichtig: Licht vermeiden, denn dadurch bilden sich grüne Stellen mit dem giftigen Solanin. Wer keinen kühlen Lagerraum hat, kauft besser kleinere Mengen und verbraucht sie rasch.

Die Reise der Kartoffel beginnt im Frühling mit der Pflanzung und endet im Herbst mit der Ernte. Frühkartoffeln, die besonders zart sind, kommen bereits ab Mai auf den Markt. Der direkte Bezug vom Bauernhof garantiert dabei Frische und höchsten Genuss. Da sich die Kartoffel grundsätzlich gut lagern lässt, sind in guten Erntejahren auch das ganze Jahr über Schweizer Kartoffeln im Laden erhältlich. (LID)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025 dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025 dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025 dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025 dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025 dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025 dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025 dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025 dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025 dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025 dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025 dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025 dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025 dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025 dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025 dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025 dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025 dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025 dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025 dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025 dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025 dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025 dNEWS: Coop wächst und prosperiert
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland