Foodfachzeitung im Internet
Montag, 28. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht07.01.2025
NEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen

Coop weist für das vergangene Jahr einen Umsatz von insgesamt CHF 34,9 Milliarden aus. Dies entspricht währungsbereinigt einer Zunahme von CHF 386 Millionen, respektive 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Coop-Supermärkte wuchsen um 2,0 % und erhöhten ihre Marktanteile. Ohne Treibstoffe stieg der Nettoerlös im Detailhandel um 0,5 %. Grosshandel / Produktion legten um 2,9 % zu. Der Nettoerlös mit nachhaltigen Produkten steigerte sich um 2,1 % auf CHF 6,4 Milliarden.

Im Detailhandel beläuft sich der Gesamtumsatz auf CHF 20,8 Milliarden. Die Coop-Supermärkte inklusive Coop.ch erreichten einen Nettoerlös von CHF 12,1 Milliarden, wuchsen um 2,0 % und konnten damit Marktanteile gewinnen. Sowohl die Eigenmarke Prix Garantie als auch nachhaltige Produkte verzeichneten eine erhöhte Nachfrage. Coop konnte im vergangenen Jahr über 2 400 Produkte im Preis senken und hat damit seit 2019 rund CHF 600 Millionen in tiefere Preise investiert.

Die Bereiche Gastronomie / BâleHotels legten um 5,3 % auf CHF 526 Millionen zu und konnten deutlich Marktanteile gewinnen. Das führende Convenience-Format Coop Pronto entwickelte sich mit 0,4 % positiv. Ohne Treibstoffe verzeichnete Coop im Detailhandel währungsbereinigt einen Zuwachs von 0,5 %.

Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion stieg der Gesamtumsatz währungsbereinigt um 2,9 % auf CHF 16,9 Milliarden. Transgourmet erwirtschaftete einen Nettoerlös von CHF 11,5 Milliarden, was währungsbereinigt einem Plus von 1,9 % entspricht. Damit behauptet sie sich erfolgreich im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel. Im Geschäftsbereich Produktion stieg der Nettoerlös um 5,2 % auf CHF 5,7 Milliarden.

Der Online-Supermarkt Coop.ch mit über 21 000 Produkten wuchs im Nettoerlös um 8,7 %. Im Bereich Grosshandel stieg der Nettoerlös online um 7,3 %. Insgesamt konnte das Online-Geschäft von Coop einen Nettoerlös von CHF 5,5 Milliarden erreichen.

Im Bereich Nachhaltigkeit stieg der Nettoerlös um 2,1 % auf CHF 6,4 Milliarden. Coop verfügt mit rund 21 500 Produkten über das breiteste nachhaltige Sortiment im Detail- und Grosshandel. Damit ist sie weiterhin die unumstrittene Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit. (Coop)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
27.04.2025
dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025
dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025
dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland