Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Mittwoch, 19. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 25.08.2024
TIPPS: Gewürze richtig behandeln und anwenden


Grundsätzlich sollte der Würzung viel mehr Beachtung und Wertigkeit geschenkt werden. Obwohl diese darüber entscheidet, ob ein Gericht oder Erzeugnis schmeckt oder eben nicht, wird sie oft schiefmütterlich behandelt. Das Motto sollte also lauten: Mehr Mut zum besten Geschmack und zur richtigen Würze! (Wiberg)

Der grosse Vorteil von Gewürzen liegt auch darin, dass sie einen positiven Beitrag zum Wohlbefinden leisten dank den sekundären Pflanzenstoffen. Diesen sind entzündungshemmend, antioxidativ, d.h. sie schützen unsere Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen, und wirken zudem verdauungsfördernd. (Nestlé)


Reine Ölmarinaden (Bild) zeichnen sich durch hohen Glanz aus und verleihen eine attraktive Optik, was insbesondere für die Präsentation wesentlich ist. Emulsionsmarinaden dagegen eignen sich optimal für vorverpackte Ware und weniger für offene, bei welcher aufgrund des Wassergehaltes eine Abtrocknung stattfinden kann. (Wiberg)

Gewürze sollte man dunkel und luftdicht aufbewahren, denn die ätherischen Öle sind flüchtig. Aber oft sieht man, dass Gewürze offen in Schubladen gelagert werden. In solchen Fällen lässt die Würzwirkung schnell nach. Da die ätherischen Öle verduften aber nicht der üblicherweise verwendete Chili-Scharfstoff, wird die Würzmischung gleichzeitig dumpfer und scheinbar schärfer. (GB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.03.2025
dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025
dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025
dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025
dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025
dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025 dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025 dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025 dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025 dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025 dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025 dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025 dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025 dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025 dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025 dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025 dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025 dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025 dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025 dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025 dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025 dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025 dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
23.01.2025 dNEWS: Migros mit solidem Wachstum im 2024
22.01.2025 dTIPP: Brotbacken im Topf ohne Teigkneten
17.01.2025 dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
16.01.2025 dWISSEN: Glutenfreier Buchweizen für Brot?
14.01.2025 dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland