Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht03.04.2019
NEWS: Neue Rekorde für Knospe-Bioprodukte im 2018

Jahr für Jahr entscheiden sich in der Schweiz mehr Konsumenten für Bio: 56 Prozent legen mittlerweile täglich oder mehrmals wöchentlich ein Bio-Produkt in ihren Warenkorb. Dies liess 2018 den Bio-Umsatz erstmals auf über 3 Milliarden Franken steigen und macht die Schweizer zu Weltmeistern: Sie kauften pro Kopf und Jahr für 360 Franken Bio-Lebensmittel (Vorjahr: 320 Franken).

«Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln ist in der Schweiz im vergangenen Jahr um satte 13,3 Prozent gewachsen», freut sich Balz Strasser, Geschäftsführer von Bio Suisse. Damit liegt der Marktanteil bei 9,9 Prozent. Wie schon im Vorjahr legte die Westschweiz am stärksten zu. Mit einem Marktanteil von 9,9 Prozent liegt sie praktisch gleichauf wie die Deutschschweiz, die erstmals 10 Prozent erreicht. Auch die italienische Schweiz wuchs stärker als im Vorjahr und hält nun einen Marktanteil von 8,6 Prozent.

Alle Produktgruppen legten teils überdurchschnittlich zu und haben Marktanteile hinzugewonnen. Spitzenreiter bleibt das Ei mit einem Marktanteil von 27,6 Prozent (+ 9%), gefolgt vom Frischbrot mit 25,3 Prozent (+ 16%) und Gemüse/Salate/Kartoffeln mit 21,8 Prozent (+ 10,2%). Damit hat Bio in drei wichtigen Produktgruppen eine bedeutende Marktstellung – und weitere werden folgen.

«25 Jahre Naturaplan» verhalfen Coop zu einem fulminanten Jahr. Der Umsatz mit Bio-Produkten stieg auf 1‘394 Mio. Franken (+ 16,3%). Dies hatte einen Anstieg des Marktanteils auf 45,4 Prozent zur Folge (2017: 44,3%). Migros erzielte einen Umsatz von 990 Mio. Franken (+11,4%) und hat einen Anteil von 32,3 Prozent am Bio-Markt (2017: 32,8%). Coop und Migros waren auch 2018 die Wachstumstreiber und erzielten drei Viertel des Bio-Umsatzes. «Erfreulich ist, dass immer mehr Lizenznehmende neue Produkte in Knospe-Qualität auf den Markt bringen oder Bestehende verknospen», sagt Balz Strasser. So konnte Bio Suisse 2018 den 1‘000sten Lizenznehmer begrüssen und erreicht bereits ein erstes Ziel ihrer Strategie «Avanti 2025».

Die Bauern halten mit dem Bio-Konsum mit: Ende 2018 waren es 6'719 Knospe-Betriebe. Auf Anfang 2019 kamen 370 Betriebe dazu, allein in der Romandie 118. Insgesamt arbeiten derzeit schweizweit rund 7‘100 Betriebe nach den Richtlinien von Bio Suisse. Der Biolandbau hat einen Anteil am Total der Land-wirtschaftlichen Nutzfläche von 15,4 Prozent – erstmals 10 Prozent im Talgebiet, fast ein Viertel im Berggebiet. (Biosuisse 3.4.2019)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland