Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.07.2024
TREND: Zwei aktuelle Foodtrends in der Gastronomie

In der heutigen Gastronomie erleben wir eine bemerkenswerte Verschiebung der Prioritäten hin zu klarem, nachvollziehbarem Genuss mit gutem Gewissen, was sich im Food Trend „Pure Prioritäten“ widerspiegelt. Dieses Trendkonzept vereint Nachhaltigkeit, die sowohl von Überzeugung als auch von Marketing geprägt ist, mit Reduktion und Authentizität zu einer neuen Wirtshauskultur. Diese zeichnet sich durch ein tiefes Bewusstsein für regionale Traditionen, ethische Produktionsmethoden und Transparenz bei der Herkunft der Ausgangsprodukte aus. Gleichzeitig wird eine Wertschätzung für einfache, authentische kulinarische Erfahrungen gepflegt.

Der Trend „Pure Prioritäten“ zeigt das wachsende Bedürfnis nach Transparenz, Ehrlichkeit und Verantwortung in der Gastronomie und bietet eine Antwort auf die Sehnsucht nach einer Verbindung zur Natur und den Grundlagen menschlicher Kultur. Die Herausforderung besteht darin, diese Werte so zu integrieren, dass sie sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch einem breiten Publikum zugänglich sind, wobei die Qualität und der Genuss der kulinarischen Erfahrung erhalten bleiben.

Parallel dazu verdeutlicht der Food Trend „Dynamic Change“ einen Wandel in Nachfrage und Angebot, bei dem Gäste verschiedene gastronomische Kategorien, wie Hauptzutaten oder Getränke, neu bewerten. Komponenten wie Fleisch und Wein, die lange Zeit dominierten, verlieren ihre Vormachtstellung und müssen sich zunehmend mit Alternativen wie alkoholfreien Getränken oder vegetarischen und veganen Gerichten messen. Diese werden von immer mehr Menschen als gleichwertig anerkannt und entsprechend nachgefragt.

Im Spannungsfeld zwischen Lokalität und Globalität der verwendeten Produkte verschieben sich ebenfalls die Prioritäten und die Bewertung durch die Gäste. Diese hohe Dynamik resultiert unter anderem aus dem Einfluss des Megatrends Individualisierung, der zu einer Vielzahl unterschiedlicher Lebensstile bei den Gästen führt, die sich auch zeitweise oder dauerhaft ändern können. Hieraus ergibt sich die Herausforderung, adaptiv auf Veränderungen innerhalb gastronomischer Kategorien reagieren zu können, während gleichzeitig die Chance besteht, durch die rechtzeitige Gestaltung entsprechender Angebote vom Wandel zu profitieren. (Auszug aus dem Food Report 2025 von Hanni Rützler. www.zukunftsinstitut.de)

Stichwort: .Gastronomie:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland