Foodfachzeitung im Internet
Montag, 21. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.07.2024
TREND: Zwei aktuelle Foodtrends in der Gastronomie

In der heutigen Gastronomie erleben wir eine bemerkenswerte Verschiebung der Prioritäten hin zu klarem, nachvollziehbarem Genuss mit gutem Gewissen, was sich im Food Trend „Pure Prioritäten“ widerspiegelt. Dieses Trendkonzept vereint Nachhaltigkeit, die sowohl von Überzeugung als auch von Marketing geprägt ist, mit Reduktion und Authentizität zu einer neuen Wirtshauskultur. Diese zeichnet sich durch ein tiefes Bewusstsein für regionale Traditionen, ethische Produktionsmethoden und Transparenz bei der Herkunft der Ausgangsprodukte aus. Gleichzeitig wird eine Wertschätzung für einfache, authentische kulinarische Erfahrungen gepflegt.

Der Trend „Pure Prioritäten“ zeigt das wachsende Bedürfnis nach Transparenz, Ehrlichkeit und Verantwortung in der Gastronomie und bietet eine Antwort auf die Sehnsucht nach einer Verbindung zur Natur und den Grundlagen menschlicher Kultur. Die Herausforderung besteht darin, diese Werte so zu integrieren, dass sie sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch einem breiten Publikum zugänglich sind, wobei die Qualität und der Genuss der kulinarischen Erfahrung erhalten bleiben.

Parallel dazu verdeutlicht der Food Trend „Dynamic Change“ einen Wandel in Nachfrage und Angebot, bei dem Gäste verschiedene gastronomische Kategorien, wie Hauptzutaten oder Getränke, neu bewerten. Komponenten wie Fleisch und Wein, die lange Zeit dominierten, verlieren ihre Vormachtstellung und müssen sich zunehmend mit Alternativen wie alkoholfreien Getränken oder vegetarischen und veganen Gerichten messen. Diese werden von immer mehr Menschen als gleichwertig anerkannt und entsprechend nachgefragt.

Im Spannungsfeld zwischen Lokalität und Globalität der verwendeten Produkte verschieben sich ebenfalls die Prioritäten und die Bewertung durch die Gäste. Diese hohe Dynamik resultiert unter anderem aus dem Einfluss des Megatrends Individualisierung, der zu einer Vielzahl unterschiedlicher Lebensstile bei den Gästen führt, die sich auch zeitweise oder dauerhaft ändern können. Hieraus ergibt sich die Herausforderung, adaptiv auf Veränderungen innerhalb gastronomischer Kategorien reagieren zu können, während gleichzeitig die Chance besteht, durch die rechtzeitige Gestaltung entsprechender Angebote vom Wandel zu profitieren. (Auszug aus dem Food Report 2025 von Hanni Rützler. www.zukunftsinstitut.de)

Stichwort: .Gastronomie:
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland