Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 28. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 16.05.2024
NEWS: Damian Müller wird Präsident des Fleischfachverbandes

Damian Müller wurde an der Delegiertenversammlung 15.5. in Spiez zum neuen Präsidenten des Schweizer Fleisch-Fachverbands SFF gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Ivo Bischofberger an, der dieses Amt während sechs verdienstvollen Jahren innehatte und auf das Datum dieser Versammlung zurückgetreten ist.

Nach intensiven Abklärungen und ausführlichen Diskussionen auf verschiedenen Ebenen schlug der Hauptvorstand des SFF einstimmig der Delegiertenversammlung Damian Müller als neuen Präsidenten des SFF und als Nachfolger von Ivo Bischofberger vor. Die Delegierten folgten dem Antrag in überzeugender Weise und wählten Damian Müller, FDP-Ständerat des Kantons Luzern, zu ihrem neuen Präsidenten. Der Hauptvorstand hat diesen Entscheid mit grosser Freude zur Kenntnis genommen und sieht in Ständerat Müller eine zukunftsgerichtete Führungspersönlichkeit für den Verband.

Nach sechs Jahren an der Spitze des SFF tritt alt Ständerat Ivo Bischofberger zurück. Seine Präsidentschaft war geprägt von einschneidenden Veränderungen und seiner Leidenschaft für die Bildung und Nachwuchsförderung. Bischofberger, der das Präsidium 2018 übernahm, erkannte früh die Herausforderungen der Fleischbranche. Er gab den Anstoss zu den notwendigen strategischen Neuausrichtungen, insbesondere zum Revisionsprojekt «Avanti», welches den Verband neu organisierte. Dazu gehörten der Umzug der Geschäftsstelle nach Dübendorf, die Integration des Personals der Unternehmensberatung der MT Metzger-Treuhand AG und der Beratung und Bildung des ehemaligen Ausbildungszentrum ABZ in Spiez sowie der Infrastruktur und die Neuausrichtung der Geschäftsleitung. Sein Engagement für die Ausbildung war stets spürbar, sowohl vor als auch hinter den Kulissen.

Zur Person des neuen Präsidenten

Damian Müller wurde 2015 zum jüngsten Ständerat des Kantons Luzern gewählt. Seither hat er sich als Milizpolitiker breites Vertrauen und Anerkennung erworben. Seine umfassende Vernetzung und sein Engagement u. a. im Pferdesport und Futtermittelsektor bereichern seine Kenntnisse in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen und ermöglichen es ihm, mit einem bestens gefüllten Rucksack seine neue Aufgabe beim SFF wahrzunehmen.

Damian Müller betrachtet den Fleischkonsum als integralen Bestandteil der Schweizer Esskultur. «Der Einsatz für eine gesunde, ideologiefreie Ernährung ist nötiger denn je», sagt er. Sein Ziel ist es, den Bedürfnissen der Konsumentinnen und Konsumenten gerecht zu werden und eine nachhaltige Produktion zu fördern. «Lassen wir uns und unsere Leistungen nicht kleinreden», so Müller. «Es bietet sich uns eine einmalige Chance: Der Wunsch der Konsumentinnen und Konsumenten nach mehr Tierwohl und Qualität passt sehr gut zu einer nachhaltigeren Produktion, die hier in der Schweiz stattfindet.» (SFF)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
27.04.2025
dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025
dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025
dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025 dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025 dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025 dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025 dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025 dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025 dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025 dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025 dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025 dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025 dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025 dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025 dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025 dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025 dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025 dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025 dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025 dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025 dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025 dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025 dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025 dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025 dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland