Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht02.10.2014
Messetipp: Goûts+Terroirs 2014 in Bulle FR
Schweizer Messe für heimische Genüsse

Ende Oktober hat das Warten ein Ende und die Tore des Espace Gruyère öffnen sich für die 15. Ausgabe des Salon „Goûts et Terroirs »! Die Schweizer Gastomesse für einheimische Spezialitäten freut sich, Sie dieses Jahre folgende hochkarätige Ehrengäste entdecken zu lassen: Das Appenzellerland, die Schweizer Pärke, der Libanon und die Swiss Bakery Trophy.

Das Appenzellerland ist nicht nur eine Perle für Wanderfreunde, sondern eine wahre kulinarische Hochburg: Über 600 Restaurants finden sich in den beiden Kantonen und authentische Spezialitäten aller Geschmacksrichtungen haben hier ihren Ursprung, von würzig wie Appenzeller, süss wie Biberli, prickelnd wie Quöllfrisch-Bier bis bitter wie Appenzeller-Schnaps. Aber auch Frisch- und Trockenfleischspezialitäten und Schokoladen bereichern die Gourmet-Palette der beiden Ostschweizer Kantone. Und diejenigen, welche gerne wandern, finden Infos über die 27 Berggasthöfen des Alpstein-Gebietes.

Die Schweiz verfügt über eine einmalige Vielfalt von Landschaften und regionalen Spezialitäten. Zurzeit tragen 20 Genusslandschaften das Label „Schweizer Pärke“. Käse, Brot, Wein, Essig und andere lokal hergestellte Lebensmittel werden mit dem Label „Schweizer Pärke“ ausgezeichnet. Entdecken Sie die Spezialitäten der Pärke und leisten Sie so einen Beitrag, diese einmaligen Landschaften zu erhalten und die regionale Wirtschaft zu stärken.


Gastland an der «Goûts et Terroirs 2014» ist der Libanon mit seiner vielseitigen mediterranen Küche und den weltberühmten Mezze.


Machen Sie einen kulinarischen Ausflug in das Phönizien der Antike, den Libanon, und lernen Sie den ausländischen Ehrengast der Messe kennen. Dieses kleine Land - nur ein Viertel der Schweiz - liegt am äussersten Ende des Mittelmeers, wo sich Europa, Asien und Afrika treffen. Wegen seiner Gebirge, seinem Wasserreichtum und seinen vielfältigen ethnischen Gemeinschaften wird der Libanon oft «Schweiz des Nahen Ostens» genannt. Entdecken Sie seine typischen, naturbelassenen Olivenöle und sonnengetränkten Weine.

Die Swiss Bakery Trophy ist eine Qualitätsprüfung von handwerklich hergestellten Bäckerei-Konditorei-Confiserieprodukten. Über 1200 Produkte werden in Bulle verkostet und bewertet, und verdeutlichen die grosse Vielfalt an nationalen Spezialitäten und das meisterliche Können der handwerklichen Bäckereien-Konditoreien-Confiserien.



Fachjuroren der Swiss Bakery Trophy beim Degustieren hinter Glaswänden, wo die Messebesucher hineinschauen können.


Spezielles Thema wird dieses Jahr „Genuss ohne Gluten“ sein: mehrere Aussteller, Kochvorführungen, Workshops und ein Restaurant beweisen, dass glutenfrei alles andere als geschmacksarm ist. Verpassen Sie all die anderen Termine nicht, welche seit Jahren Teil des Erfolgs des „Goûts & Terroirs sind: die „Arène Gourmande“ mit ihren Kochvorführungen, in der sich Meisterköche und „People“ aus Sport, Politik und Showbiz mit dem Publikum austauschen, die Schule des Geschmacks für kleine und die Geschmacks-Workshops für grosse Geniesser.


Blick in die Messehalle


Mehr als 280 Aussteller werden Ihren Gaumen und Nase auf über 9.000 m2 mit Geschmäckern und Aromen verführen.
29. Oktober bis 2. November 2014
Espace Gruyère SA
Rue de Vevey 136
1630 Bulle (FR)

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag: 10 h bis 22 h
Sonntag: 10 h bis 17 h

Eintrittspreise
Dauerkarte: 26 CHF
Erwachsene: 13 CHF
Kinder von 6 bis 16 Jahren : 6 CHF (Gratiseintritt für <6 Jahre)
AHV-IV, Studierende: 9 CHF
Familien : 30 CHF (ab 3 Personen, max. 2 Erwachsene)

Im Preis ist der Katalog und Messeplan inbegriffen. Sie erhalten diese an der Kasse.
Weitere Informationen: www.gouts-et-terroirs.ch
(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland