Foodfachzeitung im Internet
Mittwoch, 15. Januar 2025
Publireportage
Druckansicht30.12.2024
Anuga 2025 mit Fokus auf alternative Proteine
Anuga, die weltgrösste Foodmesse findet 4.-8.10.2025 statt und die Anuga FoodTec 23.-26.2.2027. Beide in Köln.


Ab 2025 bietet die Anuga eine neue eigenständige Fachmesse für alternative Proteine wie Algen, zellkultiviertes Fleisch, Insekten sowie Hanf- und Erbsenproteine.


Als weltweit führende Fachmessen in der Ernährungswirtschaft sind die Anuga und die Anuga FoodTec wichtige Plattformen für Innovationen und nachhaltige Entwicklungen im Bereich Lebensmittel und Getränke sowie Ernährungstechnologie. Alternative Proteinquellen sind dabei ein zentraler Bestandteil und zeigen ein starkes Wachstumspotenzial: Laut Anuga Knowledge-Partner Innova Market Insights dominieren pflanzliche Proteine diesen Markt und erreichen eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von plus elf Prozent in den letzten fünf Jahren, besonders in Kategorien wie Backwaren, Fertiggerichten, Fleischalternativen und Snacks. Auch Insektenproteine verzeichnen mit einem CAGR von plus 75 Prozent hohe Wachstumsraten, während kultivierte und mikrobielle Proteine mit plus 16 Prozent jährlich ebenfalls eine positive Entwicklung zeigen.

Die Koelnmesse GmbH, Veranstalter der weltweit führenden Messen im Lebensmittelbereich Anuga und in der Lebensmitteltechnologie Anuga FoodTec, ist dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro) beigetreten. Mit diesem Schritt setzen sich Anuga und Anuga FoodTec aktiv für die Förderung und Weiterentwicklung alternativer Proteinquellen ein und treiben die nachhaltige Transformation der Lebensmittelbranche voran. Mit der Mitgliedschaft in der BALPro verstärken die Anuga und die Anuga FoodTec ihre Unterstützung für Unternehmen und Akteure, die mit innovativen Konzepten die Ernährung der Zukunft gestalten wollen.

„Die Industrie steckt noch in den Kinderschuhen und muss die nächste Entwicklungsstufe erreichen: Produkte sollen besser, gesünder, günstiger und nachhaltiger werden,“ sagt Matthias Schlüter, Director Anuga FoodTec. „Dafür braucht es neue Inhaltsstoffe und Produktionstechnologien wie Precision- und Biomassefermentation sowie Zellkultivierung. Die gezeigten Fortschritte auf der Anuga FoodTec bieten grosse Chancen im wachsenden Proteinmarkt – und die Zusammenarbeit mit BALPro setzt weitere Impulse dafür.“

Fachmesse Anuga Alternatives

Ab 2025 bietet die Anuga eine eigenständige Fachmesse für alternative Proteine wie Algen, zellkultiviertes Fleisch, Insekten sowie Hanf- und Erbsenproteine. Begleitende Networking-Events fördern den Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Politik und inspirieren zu neuen Kooperationen. Umfassendes Event- und Kongressprogramm: Mit Panels und Diskussionen über nachhaltige Produktionen, neue Technologien und Trends wird das Event-Programm auf der Anuga um innovative Formate und Plattformen wie die Anuga HORIZON erweitert, die den Wissensaustausch in dem Gebiet fördern. Auch die Anuga FoodTec plant bereits neue Formate rund um alternative Proteine für die kommende Messe im Jahr 2027. Konkrete Eventhighlights zum Thema folgen.

ANUGA HORIZON

: Neue Orte für neue Ideen – das 2024 eröffnete, hochmoderne Confex wird im kommenden Jahr Austragungsort des internationalen Zukunftsforums Anuga HORIZON sein. Auf der Veranstaltung treffen sich Visionäre, Enabler und Investoren aus allen Bereichen der Future Food Community, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die sowohl dem Menschen als auch dem Planeten zugutekommen. Regelmässige Marktstudien und Webinare: Die Anuga und Anuga FoodTec veröffentlichen Studien, Marktanalysen, Blog- und Magazinbeiträge sowie Webinare gemeinsam mit Knowledge-Partnern wie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG e.V.), Innova Market Insights und der dfv Mediengruppe, die unter anderem aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Lebensmittelindustrie beleuchten - darunter auch Themen rund um alternative Proteine.

Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Ernährungsmessen. Die Anuga und ANUGA HORZON finden vom 04.-08.10.2025 und die Anuga FoodTec vom 23.-26.02.2027 in der Messe Köln statt.
www.anuga.de
www.anugafoodtec.de/
(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
30.12.2024
dAnuga 2025 mit Fokus auf alternative Proteine
15.12.2024
dIFFA 2025 neu mit Fokus Alternativ-Proteine
17.11.2024
dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
27.10.2024
dSchokolade-Alternative aus Sonnenblumenkernen
25.09.2024
d Messetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2025
02.09.2024dHigh- und Lowtech nach Mass an der Süffa 2024
08.08.2024dSÜFFA 2024: Verkauf ohne Verkaufskräfte
24.06.2024dKI-Einsatz in der Metzgerei
19.05.2024dSÜFFA-Messe 2024 mit frischen Ideen am Start
05.05.2024dInnovative Nutzung der Kakaofrucht bei PulpaMulpa
24.03.2024dPlanted lanciert veganes Whole-Muscle-Steak
04.02.2024dMesstechnik im Fokus der Anuga FoodTEc 2024
21.11.2023dMessetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024

07.11.2023dNeue Schweizer Käsemesse
«Cheese Affair»

22.10.2023dBUCHTIPP: Honig solo und als Zutat
30.08.2023dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
25.06.2023dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
06.06.2023dBio Marché: 23.-25.6. 2023 in Zofingen
23.05.2023dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland