Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
| ||
Tipp
23.05.2023 Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023 ![]() Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023. Publireportage Druckansicht22.01.2012 Tipp: Organic Marketing Forum 2012 Vom 7. - 9. Mai 2012 öffnet zum 7. Mal das Organic Marketing Forum in Warschau seine Tore: Der grösste Bio-Branchentreff in Mittel- und Osteuropa wird wieder Bio-Unternehmer und -Fachleute aus rund 30 Ländern Europas anziehen. Unter dem Motto „Mit Transparenz & Glaubwürdigkeit Kunden gewinnen“ treffen sich Lebensmittelhersteller, Händler, Importeure und Landwirte in der polnischen Hauptstadt und diskutieren aktuelle Strategien und Bio-Trends.
Das inzwischen fest im europäischen Bio-Kalender etablierte Organic Marketing Forum besteht aus einer Öko-Markt-Konferenz und einer Fachausstellung für Öko-Lebensmittel und Naturwaren. Bei den Fachvorträgen werden primär Unternehmer aus Ost und West zu ihren internationalen Kollegen sprechen. Dabei liegt ein Schwerpunkt dieses Jahr auf den Themen Glaubwürdigkeit und Transparenz. Wie immer wird auch die Marktentwicklung in Ost- und West-Europa beleuchtet. Neu ist die Konzentration von Konferenz und Ausstellung auf einen einzigen Tag, womit wesentlich mehr Ausstellungsbesucher zu erwarten sind. Erstmals gibt es auch ganztägige Nach-Konferenz-Exkursionen ausserhalb Warschaus, die einen guten Einblick in die polnische Bio-Praxis gewähren werden. Neu ist auch die Zusammenarbeit mit der BioFach Nürnberg als Kooperationspartner. Udo Funke, Leiter Veranstaltungen BioFach und Vivaness, NürnbergMesse: „Als Weltleitmesse für Bio-Produkte versammelt die BioFach einmal im Jahr Branchenvertreter aus aller Herren Länder in Nürnberg. Die Entwicklung florierender Bio-Märkte in Europa und weltweit liegt uns sehr am Herzen. Mittel- und Osteuropa zählen aktuell zu den besonders dynamischen Wachstumsregionen des Sektors. Wir freuen uns deshalb sehr über die Kooperation mit EkoConnect und auf die zukünftige Zusammenarbeit im Sinne der mittel- und osteuropäischen Bio-Branche und der gesamten internationalen Bio-Bewegung!“ Auch Bernhard Jansen, Geschäftsführer des Hauptveranstalters EkoConnect – Internationales Zentrum für den ökologischen Landbau Mittel- und Osteuropas e. V. – betont die positive Entwicklung: "Ein wachsender Teil der Zukunft des Europäischen Bio-Marktes liegt im Osten. Wir sind froh über die neue Partnerschaft mit der BioFach, die uns hilft, allen Interessenten am Bio-Ein- oder Verkauf in Mittel- und Osteuropa noch bessere Informations- und Kontaktmöglichkeiten zu bieten“. Neben der BioFach sind der Herstellerverband Polska Ekologia, der Öko-Anbauverband Ekoland, das polnische Beratungszentrum CDR und die Organic Retailers Association (ORA) Kooperationspartner beim Forum. Dieses steht unter der Schirmherrschaft der IFOAM EU Group und des Polnischen Landwirtschaftministeriums. Die Tagung wird in Polnisch, Englisch, Deutsch und Russisch gehalten. Dank zusätzlicher „fliegender Dolmetscher“ sind die Sprachhürden zwischen Ost und West so leicht genommen wie sonst bei keiner Bio-Veranstaltung in Europa. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.organic-marketing-forum.org. Der Anmeldezeitraum für Frühbucher reicht bis zum 28.02.2012. Organic Marketing Forum in Warschau 7. Internationale Tagung zur Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln, Naturwaren und Rohstoffen in Warschau 7. - 9. Mai 2012 Schwerpunkt zum Thema Glaubwürdigkeit Kooperation mit BioFach Anmeldung ab jetzt möglich (Text: BioFachmesse)
Biofach- und Vivaness-Messe 15. bis 18. Februar 2012 im Messezentrum Nürnberg Internet: www.biofach.de (gb) Publireportage ;">Publireportage – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
02.06.2023 .GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller ![]() Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart. |