Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 13. Januar 2025
Publireportage
Druckansicht 07.12.2011
Kalbfleisch von höchster Qualität
Swiss Gourmet Kalb von CCA für die Festtage (PR)

Rechtzeitig zu den Festtagen 2011 ist das neuste Produkt bei Cash + Carry Angehrn eingetroffen. Das Fleisch vom Swiss Gourmet Kalb ist Genuss pur. Alle Tiere stammen von Betrieben, die viel Wert auf das Tierwohl legen und die Kälber artgerecht mit Milch, Stroh und Heu füttern.

Hellrosa, feinfaserig und äusserst zart: so präsentiert sich das Fleisch vom Swiss Gourmet Kalb. Diese Qualitätsmerkmale und auch der unvergleichliche Geschmack des Fleisches kommen nicht von ungefähr. Jeder Betrieb, der solche Kälber hält, muss nach den Qualitätsrichtlinien vom Schweizerischen Bauernverband arbeiten.

Zu den Richtlinien gehören die artgerechte Fütterung, die Gruppenhaltung und der freie Auslauf für alle Kälber. Damit machen nicht nur die Fütterung den Genuss vom Swiss Gourmet Kalb zur Gaumenfreude, sondern auch das Wissen um deren Haltung und Herkunft.

Für die Festtage nur das Beste

Die Marke Swiss Gourmet Kalb garantiert, dass das Fleisch mindestens 10 Tage gereift ist. Zudem ist sichergestellt, dass nur Fleisch ausgewählt wird, das in der Farbe, der Fleischigkeit und dem Fettgehalt den hohen Anforderungen der Gourmet-Küche entspricht. Das sind beste Voraussetzungen für delikate Menüs während den Festtagen – schliesslich sollte gerade dann nichts dem Zufall überlassen werden.

Cash+Carry Angehrn AG
Mooswiesstr. 42
9201 Gossau SG
Tel. 071 388 13 57
www.cca-angehrn.ch
(gb)

Publireportage  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
30.12.2024
dAnuga 2025 mit Fokus auf alternative Proteine
15.12.2024
dIFFA 2025 neu mit Fokus Alternativ-Proteine
17.11.2024
dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
27.10.2024
dSchokolade-Alternative aus Sonnenblumenkernen
25.09.2024
d Messetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2025
02.09.2024 dHigh- und Lowtech nach Mass an der Süffa 2024
08.08.2024 dSÜFFA 2024: Verkauf ohne Verkaufskräfte
24.06.2024 dKI-Einsatz in der Metzgerei
19.05.2024 dSÜFFA-Messe 2024 mit frischen Ideen am Start
05.05.2024 dInnovative Nutzung der Kakaofrucht bei PulpaMulpa
24.03.2024 dPlanted lanciert veganes Whole-Muscle-Steak
04.02.2024 dMesstechnik im Fokus der Anuga FoodTEc 2024
21.11.2023 dMessetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024

07.11.2023 dNeue Schweizer Käsemesse
«Cheese Affair»

22.10.2023 dBUCHTIPP: Honig solo und als Zutat
30.08.2023 dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
25.06.2023 dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
06.06.2023 dBio Marché: 23.-25.6. 2023 in Zofingen
23.05.2023 dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023 dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023 dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023 dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022 dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022 dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022 dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022 dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022 dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022 dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022 dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022 dBuchtipp: Von Huhn und Ei
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland