Home
Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv
Die besten Events
Werbung
Über uns
Impressum
Datenschutz
| |
Tipp
30.12.2024 Anuga 2025 mit Fokus auf alternative Proteine Anuga, die weltgrösste Foodmesse findet 4.-8.10.2025 statt und die Anuga FoodTec 23.-26.2.2027. Beide in Köln. Publireportage Druckansicht 10.01.2022 Messetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022 15.–18. 2. 2022 trifft sich die internationale Bio-Lebensmittel Community in Nürnberg
ReExperienceLive mit allen Sinnen! Endlich wieder echte Begegnung! Vom 15.–18. Februar 2022 trifft sich die internationale Bio-Lebensmittel Community in Nürnberg zur BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Die findet dann wieder live statt – mit digitalem Mehrwert! Im Fokus des BIOFACH Kongresses steht – unter der Überschrift Organic.Climate.Resilience – wie mit Öko die Lebensmittelproduktion resilienter und klimafreundlicher wird! 2022 neu im Kongress ist das Forum Landwirtschaft. Zu den weiteren Highlights zählen neben der internationalen Produktvielfalt, Trends, Neuheiten, innovative Konzepte für Herstellung und Handel und Themen wie „Unverpackt“ – ein 2022 gebündelt in Szene gesetzter Angebotsbereich. Weitere Infos: www.biofach.de Nach erfolgreicher digitaler Ausgabe in 2021 plant die NürnbergMesse BIOFACH und VIVANESS 2022 wieder vor Ort im Messezentrum Nürnberg. Dann mit neuer Tagefolge von Dienstag bis Freitag. Im Fokus steht die Vor-Ort-Veranstaltung mit digitalen Ergänzungen, um den Kunden aufbauend auf den positiven digitalen Erfahrungen aus 2021 den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Einer der zahlreichen Pluspunkte: Ausgewählte Beiträge des BIOFACH und VIVANESS Kongresses stehen im Livestream und on demand zur Verfügung. Das Schwerpunktthema des Kongresses gestalten alljährlich der internationale Schirmherr der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, IFOAM – Organics International und der nationale ideelle Träger, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW, gemeinsam mit der BIOFACH. Bio macht Landwirtschafts- und Lebensmittelsysteme resilient und klimafreundlich. Bio-Bauern und Öko-Lebensmittelhersteller stärken Lebensgrundlagen und arbeiten gleichzeitig innovativ mit der Natur. Und sie machen Öko zum Motor widerstandsfähiger Ernährungssysteme. Genau das rückt der umfassendste internationale Bio-Kongress in den Fokus. (Messe Nürnberg) (gb) Tipp ;">Publireportage – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
13.01.2025 DETAILHANDEL: Deshalb bleibt Bio teurer Die Analyse des Bundesamtes für Landwirtschaft über die letzten fünf Jahre zeigt, warum Bioprodukte weiterhin teurer sind. |