Reports
News, Tipps, …
Suche & Archiv





![]() | ||||||
Tipp
![]() Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023 ![]() Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023. Publireportage Druckansicht ![]() Buchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz Die hohe Kunst des Konfitüre-Kochens. Die besten Rezepte für das
ganze Jahr. Das neue LandLiebe-Buch mit Leseprobe.![]() Erstmals gewährt der passionierte Confiturier Einblick in seine Manufaktur und vermittelt das grundlegende Handwerkszeug, sowohl für klassische als auch für ungewöhnliche Kreationen. Sein Konfibuch vermittelt das Basiswissen für die Herstellung, enthält Tipps zum sicheren Gelingen und überzeugt mit präzisen Rezepten – damit die süsse Kirschen-Konfitüre mit Chocolat Maracaibo, das Apfel-Chili-Gelee «Hot Love» und das würzige Quittenchutney auch sicher gelingen. Die warmen und sinnlichen Bilder von Veronika Studer spiegeln wider, was Markus Kunz antreibt. Die Autoren: Markus Kunz führte 33 Jahre lang erfolgreich eine bekannte Bäckerei-Confiserie und kocht seit über 20 Jahren Konfitüren im Premium-Segment. 2020 machte er sein «Hobby» definitiv zum Beruf und gründete die Konfi Manufaktur AG.
Leandra Graf betreute als Journalistin das Ressort Essen & Trinken, unter anderem bei der «Annabelle» und bei der «Schweizer Familie», stets mit Fokus auf Menschen, die mit Herzblut im Bereich Lebensmittel und Gastronomie arbeiten. (Text: Ringier) Konfi Von Markus Kunz, Leandra Graf 248 Seiten, Hardcover gebunden, CHF 39.– , 1. Auflage, Oktober 2021, ISBN 978-3-906869-31-5 LandLiebe Buch-Editionen, Ringier Axel Springer Schweiz AG Erhältlich via Buchhandel oder www.landliebe.ch/shop www.delikatessenschweiz.ch präsentiert eine Leseprobe: Birnenkonfitüre mit Ingwer Zutaten: • 1,4 kg Birnen (ergibt gerüstet ca. 1 kg) • l00g Zucker (1) • 30m1 Zitronensaft • 3 g Ingwer, frisch gerieben • 5 g Apfelpektin mit 15 g Zucker vermischt • 275-300g Zucker (2)
Zubereitung: Tag 1 Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker (1), Zitronensaft und Ingwer mischen, 1 Stunde ziehen lassen. • Mit Apfelpektin bei schwachem Feuer bis zum ersten Aufwallen erhitzen, dabei öfter vorsichtig umrühren. • Zugedeckt über Nacht kühl stellen. Tag 2 • Die Masse unter vorsichtigem Rühren aufkochen. • Zucker (2) einrühren. • Die Masse während 3-5 Minuten kräftig (102,5°C) kochen lassen. • Die Konfitüre heiss in die vorbereiteten Gläser füllen, Gläser verschliessen. Empfehlenswerte Birnensorten: Williams, Kaiser, Passe Crassane Passt zu Blauschimmelkäse, dessen Schärfe die Birne harmonisch abrundet (gb) Tipp ;">Publireportage – die neuesten Beiträge Ecke für Profis
![]() .ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz ![]() Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren. |