Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht29.01.2020
Messetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Südback-Fachmesse vom 17.-20. Oktober 2020 in Stuttgart mit einzigartigem Konzept am Puls der Zeit

Für die backende Zunft sind es vier spannende Tage im Herbst: Seit ihrer Erstveranstaltung im Jahre 1978 hat sich die südback zu einem der wichtigsten Branchentreffpunkte für das Bäcker- und Konditorenhandwerk entwickelt, dessen Anziehungskraft längst über Deutschland hinausreicht.

Mit 708 Ausstellern und 37.504 Besuchern aus 98 Ländern verbuchte die 2019er Ausgabe der beliebten Fachmesse neue Rekorde – und erhielt von den rundum zufriedenen Besuchern und Ausstellern Bestnoten, die das Gesamtkonzept bestätigten. Die südback 2020 findet vom 17. bis 20. Oktober 2020 statt und wird wieder mit einer einzigartigen Mischung aus Produktschau, Information und Rahmenprogramm punkten.

Auf rund 65.000 Quadratmetern Fläche findet sich buchstäblich alles rund ums Backen – von Arbeitskleidung und ökologischem Anbau über Kaffee und Snacks bis hin zu Kompletteinrichtungen oder digitalen Lösungen für alle Betriebsgrössen. Die schiere Bandbreite des Angebots lockt auch immer mehr Besucher aus Gastronomie, Hotellerie und Catering nach Stuttgart. Was die Veranstalter besonders freut, sind Qualität und Kaufkraft des Publikums: Im Schnitt sind zwei Drittel der südback-Besucher an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen beteiligt, viele davon ausschlaggebend. Mehr als die Hälfte plant zeitnahe Investitionen.

Der anhaltende Erfolg der südback sei „Ergebnis einer erprobten und konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren Partnern“, so Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. Gemeinsam mit der BÄKO-ZENTRALE eG, dem Landesinnungsverband für das Württembergische Bäckerhandwerk e. V. und dem Landesinnungsverband des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg arbeite man für die südback 2020 „wieder mit Hochdruck und Motivation an einem Messekonzept, das auch aktuelle Themen wie Fiskalisierung oder Digitalisierung aufgreift.

Viele Aussteller haben sich bereits angemeldet, und wir beginnen Anfang kommenden Jahres mit der Flächenaufplanung. Dabei halten wir an unserem neuen Hallenkonzept fest, welches von Besuchern und Ausstellern gleichermassen begrüsst wurde. Die Konstellation mit sechs einander gegenüberliegenden Hallen fördert einen zirkulierenden Besucherfluss. Wir freuen uns auch in 2020 auf eine südback am Puls der Zeit – mit hohem Zuspruch von Handwerk, Fachwelt und Nachwuchs.“

Rahmenprogramm mit vielen Highlights

Eine wichtige Säule der südback ist ihr breitgefächertes Rahmenprogramm, das vielfältige Möglichkeiten zu fachlichem Austausch und Vernetzung bietet. Im Bäcker- und auch im Konditoren-Trend-Forum werden neue Techniken gezeigt, Ideen auf den Prüfstand gestellt und leckere Rezepte vorgestellt. Zu den unbestrittenen Highlights jeder südback zählt natürlich der südback Trend Award, zu dem sich 2019 mehr Bewerber als je zuvor angemeldet hatten – ein Beweis dafür, welchen Stellenwert die begehrte Auszeichnung innerhalb der Branche geniesst. Mit dem seit 2002 von der Messe Stuttgart in Kooperation mit den Partnern Allgemeine Bäcker Zeitung (ABZ) und BÄKO-magazin ausgeschriebenen Preis werden beispielhafte Innovationen gewürdigt. Man darf also gespannt sein!

Die südback gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen für Bäcker und Konditoren und ist Treffpunkt für die backende Branche im deutschsprachigen Raum und dem benachbarten europäischen Ausland. An der Veranstaltung 2019 beteiligten sich auf einer Bruttoausstellungsfläche von 65.000 m2 in sechs Messehallen 708 Aussteller, 37.504 Besucher besuchten die Fachmesse. Auch die 29. Ausgabe im Jahr 2020 bietet mit dem erfolgreichen Mix aus Fachmesse und Rahmenprogramm viel Informations- und Austauschmöglichkeiten zu bekannten und kommenden Trends sowie die neuesten Produkte. (Text: Messe Stuttgart)

17. bis 20. Oktober 2020, Messe Stuttgart
www.suedback.de
(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
30.08.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
25.06.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
06.06.2023
dBio Marché: 23.-25.6. 2023 in Zofingen
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland