Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht27.10.2019
Biofachmesse 2020 in Nürnberg
Grösster internationaler Biobranchen-Treff mit 3500 Ausstellern aus 100 Ländern. Vorschau.


Nürnberg ist auch als Stadt eine Reise wert


Vom 12.–15. Februar 2020 findet die nächste Ausgabe der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, im Messezentrum Nürnberg statt und wird um zwei Hallen erweitert. Sie bietet dann noch mehr Raum für Bio! Erwartet werden zum grössten internationalen Branchentreff 3.500 Aussteller aus rund 100 Ländern. Mit dem Kongressschwerpunkt „Bio wirkt!“ rücken die positiven Effekte der ökologischen Wirtschaftsweise in den Fokus.

Die neue Sonderschau, der Treffpunkt „Wasser – Gefährdete Grundlage des Lebens?“ greift zudem ein hochaktuelles Thema auf. Alljährlich steht die BIOFACH für unvergleichliche Produktvielfalt, überzeugende Neuheiten, zahlreiche Impulse zu Food- und Sortimentstrends, vielfältige Networking-Möglichkeiten und fachlich fundierten Wissensaustausch.

Mit dem Treffpunkt „Wasser – Gefährdete Grundlage des Lebens?“ widmet die BIOFACH, zur nächsten Ausgabe einem hochaktuellen Thema spezielle Aufmerksamkeit. Wasser ist wichtigstes Lebensmittel aller, der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht. Gleichzeitig ist das Wasser weltweit gefährdet. Die neue Sonderschau der BIOFACH wird den für die Zukunft der Ernährung insgesamt hoch-relevanten Themenkomplex Wasser deshalb unter anderem mit Table-Tops, Themeninseln und Vorträgen eingehend beleuchten.

Folgende Schwerpunkte sind geplant: „Bedrohte Reinheit: Herausforderung Wasserverschmutzung“, „Lebensgrundlagen erhalten: Möglichkeiten und Herausforderungen gemeinsamen Wasserschutzengagements“ sowie „Wasser als Lebensmittel: ein zeitgemässer Blick auf Qualität“. (Text: Messe Nürnberg)

www.biofach.de
12.–15. Februar 2020
im Messezentrum Nürnberg
(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
30.08.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
25.06.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
06.06.2023
dBio Marché: 23.-25.6. 2023 in Zofingen
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland