Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 13. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 27.02.2023
TIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2023

Im Herzen von Weinfelden trifft sich vom 9. bis 12. März 2023 wieder die Ostschweizer Wein- und Gourmet-Szene. Zum ersten Mal seit 2019 findet die Schlaraffia wieder in gewohnter Form statt. Rund 120 Aussteller präsentieren erlesene Spezialitäten, eine breite Auswahl an Weinen sowie Accessoires rund ums feine Essen. Die Besucher sind herzlich dazu eingeladen Weine, Getränke und Delikatessen aus nah und fern zu degustieren. Die Produzenten und Händler geben gerne Auskunft zu den hochwertigen Genuss-Produkten.

Nicht fehlen darf die beliebte Schlaraffia-Showküche. Nebst Kochshows mit Thurgauer Gastronomen ist das Programm in der Showküche 2023 mit neuen Highlights bestückt. Erstmals – und dies im Rahmen der Schlaraffia – werden im Kanton Thurgau die besten Brote gekürt. Die Brote der Thurgauer Bäckereien werden bis ins Detail professionell untersucht und ausgewertet. Die Besucher können bei den Prüfungen live dabei sein, während der erste Ostschweizer Brotsommelier und namhafte Bäckersleute aus ihrem Alltag im traditionellen Handwerk erzählen.

Am Sonntag gehört die Showküche den kleinsten Messe-Besucherinnen und -Besuchern. Das Chinderhuus Weinfelden führt Workshops zum Thema «Gesunde Ernährung nach fourchette verte» durch.

Zum gemütlichen Verweilen laden das Messe-Restaurant und die TKB-Lounge ein. Das Messe-Restaurant, neu geführt durch die UNQ AG (Restaurant Schloss Seeburg, Kreuzlingen und Krone am See, Altnau), ist neuerdings im Kleinen Saal des Kongresszentrums Thurgauerhof zu finden. Die TKB- Lounge ist auch nach Messe-Schluss noch für einen feinen Umtrunk geöffnet. Parallel zur 22. Schlaraffia wird das Ostschweizer «Food-Forum» durchgeführt, wo sich die Fachwelt der regionalen Ernährungswirtschaft trifft.

Die «Schlaraffia» im Überblick:
Messetermin: 9. – 12. März 2023
Öffnungszeiten: Donnerstag, 9. März 16.00 bis 22.00 Uhr
Freitag, 10. März 16.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 11. März 14.00 (neu!) bis 22.00 Uhr
Sonntag, 12. März 11.00 bis 18.00 Uhr
Am Marktplatz, im Zentrum von Weinfelden (TG)
Tageskarte CHF 15.-/EUR 15.-, Dauerkarte CHF 25.-/EUR 25.-
Anreise: Beste ÖV-Verbindungen. Parkplätze im Parkhaus Felsen.
Tickets und Infos online: www.schlaraffia.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024
dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024 dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024 dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024 dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024 dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024 dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024 dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024 dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024 dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024 dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024 dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024 dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024 dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024 dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024 dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024 dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024 dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024 dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024 dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024 dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024 dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024 dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024 dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024 d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024 dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
05.11.2024 dNEWS: Veganes darf Wurst oder Schnitzel heissen gemäss EuGH
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland