Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Samstag, 5. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 28.09.2022
NEWS: Max Havelaar prämiert Coop und Nespresso für fairen Handel

Max Havelaar hat am 22. September 2022 zum ersten Mal die Fairtrade-Awards in der Schweiz verliehen. Die Fairtrade-Stiftung definierte für die Awards vier Kategorien. Eine unabhängige, fünfköpfige Fachjury bestehend aus Expert:innen aus Wirtschaft, Handel und entwicklungspolitischen Organisationen hat aus den von Fairtrade Max Havelaar nominierten Unternehmen die Gewinner bestimmt.

Detailhandel:
Seit 30 Jahren ist Coop Partnerin von Fairtrade Max Havelaar und Pionierin im Angebot an Fairtrade-zertifizierten Produkten. Mit über 1330 Fairtrade-Produkten bietet Coop weltweit das grösste Fairtrade-Sortiment an. Zudem hat Coop zahlreiche Produktsegmente ihrer Eigenmarken wie beispielsweise Tafelschokoladen komplett auf Fairtrade umgestellt und als erste Schweizer Detailhändlerin das Fairtrade Label für Einzelzutaten eingeführt. Ihr Fairtrade-Sortiment baut Coop auch in Zukunft weiter aus. Mit Projekten für existenzsichernde Löhne und Einkommen will Coop die Einkommenssituation der Produzent:innen zudem weiter verbessern und engagiert sich damit freiwillig noch stärker für fairen Handel.

Newcomer/Innovation:
Als global tätiges Unternehmen exportiert Nespresso Kaffee in mehr als 70 Länder. Das Unternehmen röstet den gesamten Kaffee ausschliesslich in der Schweiz und ist hierzulande zudem der grösste Röster von Fairtrade-Kaffee. Im Jahre 2013 starteten Nespresso und Fairtrade das «Farmer Future Program». Dieses hat zum Ziel, innovative Lösungen zur Verbesserung der sozialen Wohlfahrt für Kaffeebäuer:innen zu schaffen, um somit die langfristige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Nespresso wurde zum Beispiel eine Ernteausfallversicherung und ein Rentenfonds für Kaffebäuer:innen in Kolumbien realisiert.

Gastronomie/Out of Home:
Die Catering-Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) setzt sich für Fairness und Transparenz auf dem Teller ein. So kommen beispielsweise Kaffeebohnen in allen Betrieben ausschliesslich aus fair gehandeltem und biologischem Anbau. Auch durch die Beschaffung von Fairtrade-zertifizierten Südfrüchten, Kakao, Vollrohrzucker, Basmati-Reis und Gewürzen fördert der ZFV den fairen Handel. Dies ist ganz im Sinne der Vision des ZFV – Gastfreundschaft für eine Gesellschaft, in der wir alle leben wollen.

Pro Kategorie wurde von einem interdisziplinären Team bei Fairtrade Max Havelaar eine Shortlist von drei Unternehmen erstellt und einer unabhängigen Jury vorgeschlagen. Ausschlaggebend für eine Nominierung waren insbesondere Menge der beschafften Fairtrade-Rohstoffe, das Engagement, das über die Fairtrade-Zertifizierung hinausgeht, die Kommunikation über Fairtrade und den fairen Handel sowie die Langfristigkeit und Tiefe der Zusammenarbeit. (Max Havelaar)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland