Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Samstag, 5. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 31.07.2022
WISSEN: Broccoli – einheimischer Superfood

Broccoli sieht nicht nur gesund aus, sondern macht seinen Erwartungen alle Ehre. In den grünen Bäumchen stecken zahlreiche Vitamine wie Vitamin C, E, K und B. Zusätzlich bietet er Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen und Zink und liefert Ballaststoffe. Ein weiterer Vorteil: Auf 100g Broccoli gibt es nur 43 Kilokalorien.

Nebst den vielen Nährstoffen tut der Broccoli auch so dem Körper gut. Broccoli soll unter anderem das Immunsystem stärken, die Herzgesundheit fördern und wird als Anti-Aging Geheimwaffe bezeichnet. Kinder haben selten Freude, wenn sie Broccoli auf ihren Tellern finden. Aber die Eltern wollten ihren Kindern nicht ohne Grund den Broccoli immer wieder auftischen.

Nährwerte pro 100g Broccoli und Prozentsatz vom Tagesbedarf:
Vitamin C 115mg - 115%
Vitamin B2 178µg - 15%
Vitamin K 121µg - 173%
Magnesium 24mg - 7%
Eisen 1.3mg - 10%
Zink 06.mg - 7%
Calcium 105mg - 11%

In der Schweiz ist das gesunde Gemüse beliebt und belegt im Jahr 2020 den Platz 12 der meistverkauften Frisch- und Lagergemüse. Insgesamt 12‘201 Tonnen wurden importiert, während in der Schweiz nur etwa halb so viel selbst angebaut wurde. Es gibt vor allem in den Sommermonaten ein grosses Angebot an Broccoli. Saisonal ist er aber von Mai bis November. Da er nicht kälteempfindlich ist, eignet sich der Broccoli gut für die Tiefkühltruhe und kann so das ganze Jahr über verfügbar sein.

Wenn wir Broccoli essen, essen wir eigentlich eine verfrühte Blüte. Das Gemüse mit den grünen Röschen und dem breiten Stiel gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Der Name der Gemüsepflanze stammt vom italienischen „il broccolo“ und wird auch Bröckel-, Spargel- oder Winterblumenkohl genannt.

Der Broccoli wird in der Schweiz grösstenteils auf dem Freiland angebaut. Damit das grüne Wunder spriesst braucht es einen nährstoffreichen Boden, Sonne und Windschutz. Für den eigenen Garten bietet es sich an, etwas Kompost in die Erde einzubringen, um dem Broccoli die Nährstoffe zu geben, die er zum Wachsen braucht. Die meisten Experten gehen davon aus, dass der Broccoli ursprünglich aus Italien stammt. Heute gehören zu den grössten Produzenten China, Indien, Spanien, Mexiko und die USA. In den letzten 25 Jahren ist die Broccoli-Produktion in den USA sogar um 200 Prozent gestiegen. (LID)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland