Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Samstag, 5. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 24.04.2025
TIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden

Viele Eier-Reste vom Osterfest? Hartgekochte Eier bleiben im Kühlschrank mindestens zwei Wochen frisch. Auf Risse in der Schale achten und diese Eier dann zuerst verwenden. In einem bunten Salat sind gekochte Eier eine köstliche Zutat – beispielweise in Kombination mit grünen gekochten Bohnen, Tomaten und gerösteten Pinienkernen. Ein Eiersalat mit Schalotten und Kapern schmeckt zu Ofengemüse wie Rote Bete und Karotten.

Rohe Eier halten sich ab Legedatum mindestens 28 Tage lang im Kühlschrank, wenn die Schale unbeschädigt ist. Sie lassen sich auch gut einfrieren – allerdings nur ohne Schale. Dafür sollten sie möglichst frisch sein.

Pro 100 g Eimasse (entspricht ungefähr zwei Eiern der Gewichtsklasse M) zwei Gramm Salz oder fünf Gramm Zucker hinzugeben – je nach späterem Verwendungszweck – und das Ganze langsam verrühren. Das verhindert das Gelieren des Eigelbs durch den Gefriervorgang. Keinesfalls sollte man die Masse vorher aufschlagen. Dann in geeignete Gefrierbehälter aus Kunststoff- oder Glas, Eiswürfelformen für kleinere Mengen oder Gefrierbeutel einfüllen und ab in das Gefrierfach. Bei minus 18 Grad Celsius halten sich die Eier bis zu zehn Monate lang.

Nach dem Auftauen der tiefgefrorenen Eimasse (am besten im Kühlschrank) kann man sie für durcherhitzte Speisen wie Rühreier, Gebäck, Kuchenteige und Pfannkuchen verwenden. Auch getrennt können Eigelb und Eiklar eingefroren werden: Aufgetautes Eigelb ist für ausreichend erhitzte Cremespeisen, für Gebäck, Aufläufe und zum Legieren geeignet. Aufgetautes Eiweiss kann man für Aufläufe, Gebäck und ausreichend erhitzte Süssspeisen verwenden.

Auch Wraps können mit gekochten Eiern aufgepeppt werden. Dafür ein Ei mit Frischkäse pürieren und auf die Fladen streichen. Anschliessend nach Geschmack mit beispielsweise Salat, Paprika, Gurke, Zwiebelringen belegen. Für die richtige Würze sorgen neben Pfeffer und Jodsalz frische Kräuter wie Minze und Petersilie. Die klassische Vollkornbrotstulle oder ein krosses Brötchen schmecken ebenfalls sehr gut, wenn man sie mit Eischeiben, Salat und Kräutern belegt.

Eine Retro-Vorspeise aus den 1950-1970ern sind gefüllte Eier. Dafür die hartgekochten Eier pellen, längs halbieren und die Eigelbe vorsichtig aus dem Eiweiss lösen. Anschliessend das Eigelb mit weiteren Zutaten wie Frischkäse, Tomatenmark, Mayonnaise oder Senf, Gewürzen und Kräutern mischen und mit einem Spritzbeutel auf den Eiern anrichten.

Gekochte Eier sind zudem Bestandteil der Frankfurter «grünen Sauce», die in Hessen traditionell mit sieben Frühlingskräutern zubereitet wird. Rezepte dafür finden sich zuhauf im Internet. Sie passt besonders gut zu Pell- oder Ofenkartoffeln, aber auch zu Forelle, Grünkernbratlingen oder Roastbeef. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland