Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Donnerstag, 10. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 06.02.2025
NEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025


An der ISM 2025 beteiligten sich 1.513 Aussteller aus 70 Ländern, davon 89 Prozent aus dem Ausland. Darunter befanden sich 160 Ausstellende aus Deutschland sowie 1.353 Ausstellende aus dem Ausland. Zur ISM 2025 kamen rund 32.000 Fachbesuchende aus 135 Ländern, der Auslandsanteil lag bei 71 Prozent. 


Vom 2. bis 5. Februar 2025 bestätigte die Süsswarenmesse ISM in Köln ihre Position als führende internationale Messe einer florierenden Süsswaren- und Snackbranche – und bewies eindrucksvoll, dass die Branche trotz aller Herausforderungen von Optimismus und Innovationskraft geprägt ist. Die positive Atmosphäre in den Kölner Messehallen, das geschäftige Treiben in den Gängen und die Begeisterung der Fachbesucherinnen und Fachbesucher bestimmten das Messegeschehen ab Tag eins.

Mit einem Ausstellerwachstum von 5,5 % und einer um 5 % vergrösserten Ausstellungsfläche setzt die Messe ihren Expansionskurs konsequent fort: Mehr als 1.500 Aussteller aus 70 Ländern (Auslandsanteil 89 %) präsentierten eindrucksvoll die Innovationskraft der Branche und zeigten die Dynamik eines sich stetig wandelnden Marktes. Rund 32.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus 135 Ländern (Auslandsanteil 71 %) - und damit knapp 7 % mehr als im Vorjahr - nutzten die Messe, um vor Ort Geschäfte abzuschliessen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Mit einem Anteil von über 70 % zeigte sich eine starke internationale Beteiligung von Fachteilnehmenden. Zu den wichtigsten europäischen Herkunftsländern zählten Belgien, Grossbritannien, Italien, die Niederlande und Spanien. Ausserhalb Europas waren vor allem Zuwächse aus Zypern, Israel, Mexiko und Rumänien zu verzeichnen.

Neuheiten und Trends für jeden Geschmack 

Neben aktuellen Trends wie Nachhaltigkeit, Transparenz, Gesundheit, Funktionalität und neuen Kombinationen unterschiedlicher Aromen oder Texturen standen die klassischen Süsswaren und Snacks im Zentrum der Aufmerksamkeit. Auch der Trend zu „Snacks On The Go“, bei dem herkömmliche Mahlzeiten durch praktische Zwischenmahlzeiten ersetzt werden, spiegelt sich in vielen Produktneuheiten wider.

Beim New Product Showcase Award überzeugte Primus Wafer Paper BV (Niederlande) mit seinem Yummy Super Sour Candy Paper. Der ISM Consumer Award wurde an die Treets Vegan Crunchy Corn verliehen. Das Lab5 by ISM mit Trend Snacks, Start-ups, Scale-ups, den Bereichen New Product Showcase, Finest Creations und dem Club der Confiserien in Halle 10.1 erwies sich als Besuchermagnet und verdeutlichte, wie zukunftsweisende Ideen und Lösungen bereits heute die Branche voranbringen. Das neue Konzept der direkten Anbindung an die Bereiche Raw Materials & Ingredients sowie Packaging der ProSweets Cologne fand grossen Anklang und schuf wertvolle Synergien mit der Zulieferindustrie.

Auf der Expert Stage wurden die Herausforderungen und Chancen der Branche intensiv diskutiert. Im Fokus standen beispielsweise innovative Strategien zur Zuckerreduktion, die Förderung nachhaltiger Kakaoanbauprojekte und die Entwicklung pflanzlicher Proteinalternativen. Die renommierte Food-Expertin und -Futuristin Hanni Rützler und die Food-Journalistin Bettina Röttig zeigten auf, wie sich die gesamte Wertschöpfungskette - von der Landwirtschaft über die Produktion bis hin zum Handel - auf die veränderten Konsumentenerwartungen einstellt.

Erfolgreiches Messe-Duo ISM und ProSweets Cologne

Zusammen mit der parallel stattfindenden ProSweets Cologne stellte die ISM 2025 das grösste Branchentreffen der Süsswaren- und Snackindustrie weltweit dar. Dieses einzigartige Messe-Duo vereint die gesamte Wertschöpfungskette – von Rohstoffen über Verpackungen bis hin zum fertigen Endprodukt – unter dem Dach der Sweet Week. Die direkte und erfolgreiche Anbindung beider Veranstaltungen in Halle 10.1 schuf wertvolle Synergien, indem sie den Austausch zwischen Herstellern, Handel und Branchenfachkräften förderte. Hierzu trug auch der neue Sweet Week Production Summit bei, der Teilnehmende beider Messen gezielt zusammenbrachte.

Die nächste ISM findet vom 01.-04.02.2026 statt. Weitere Infos: https://www.ism-cologne.de/die-messe/messen-der-branche/ (Text: Kölnmesse)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland