Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 7. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 03.06.2024
TREND: Konsum von Schweine-Frischfleisch geht zurück

Der anhaltende Trend zu weniger Fleischkonsum in den Industrieländern trifft vor allem die Schweinebranche. Der Schweinefleischkonsum in der Schweiz ist rückläufig. «Der Konsum von Schweinefleisch in der Schweiz nimmt jährlich um 1 bis 2 Prozent ab; insbesondere junge Konsumentinnen und Konsumenten essen weniger Schweinefleisch», sagt Stefan Müller, Geschäftsführer von Suisseporcs.

Es besteht ein grosser Zielkonflikt zwischen dem Wunsch nach mehr Tierwohl und der Zahlungsbereitschaft der Konsumentinnen und Konsumenten. Obwohl diese eine tierfreundlichere Schweinehaltung wünschen, die auch entsprechende Mehrkosten z. B. durch den Stallbau und Mehrarbeit verursacht, ist ihre Bereitschaft gering, diese Kosten mitzutragen. «Label bedeutet Mehrflächensysteme mit eingestreuten Liegeflächen und Auslauf», so Müller. «Jetzt hat die Migros angekündigt, den Anteil an Label-Schweinefleisch zu reduzieren, weil die Nachfrage an der Ladentheke zurückgeht.»

Und weiter: «Bei verarbeitetem Fleisch, z.B. Charcuterie-Produkten, gibt es keinen Rückgang, während der Verzehr von traditionellem Frischfleisch wie Kotelett, Steak und Schnitzel zurückgeht. Hier könnten vor allem die Verarbeiter ansetzen. Allerdings gibt es in Sachen Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Fleischprodukte noch Potential, insbesondere bei Produkten für junge Konsumentinnen und Konsumenten.»

Müller hat klare Vorstellungen, wie sich die Schweinebranche in Zukunft entwickeln wird und welche Trends sich abzeichnen. «Die Schweizer Schweineproduktion hat dank der Nähe zu den Konsumenten und der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit eine Chance, sich auf dem geschützten Markt zu behaupten. Das Ziel, 90 Prozent des Inlandkonsums abzudecken, bleibt bestehen. Die Anpassung an die veränderten Ernährungsgewohnheiten und der - unnötige - politische Druck auf die Nutztierhaltung werden aber die Nachfrage weiter reduzieren und damit zu weniger Schweinebetrieben führen», sagt er und ergänzt: «Der Trend geht zu weniger, aber stärkeren Betrieben».

Der Schweinemarkt in der Schweiz kennt aufgrund des Schweinezyklus und des freien Marktes wirtschaftlich sehr gute und sehr schlechte Zeiten. Die Krise 2022/2023 – eine Überproduktion von Schweinefleisch – führte dazu, dass Schweinehälften mit Verlust nach Deutschland exportiert werden mussten. Das Ziel war, Tierschutzprobleme auf den Betrieben zu vermeiden. (LID)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland