Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 6. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 01.02.2024
TIPP: Kardamomgewürz für Süsses und Pikantes

Kardamom wird in vielen Teilen der Welt verwendet. In Skandinavien verfeinert das Gewürz Hefegebäck, in Indien Currygerichte und in arabischen Ländern Getränke wie Kaffee und Schwarzen Tee. Hierzulande wird Kardamom vor allem in winterlichem Gebäck wie Lebkuchen und Spekulatius, aber auch für Heissgetränke wie Glühwein und Früchtepunsch benutzt. Auch in anderen europäischen Ländern verleiht es Brot, Kuchen und Kleingebäck – etwa schwedischen Zimtschnecken („Kanelbullar“) – mehr typisches Aroma. Dabei wird Kardamom in vielen Backrezepten mit weiteren Gewürzen wie Zimt, Anis, Nelken oder Vanille kombiniert.

Doch das Gewürz mit dem feinen Eukalyptusduft kann noch viel mehr. Sein blumiges, leicht scharfes Aroma macht sich gut in Milchreis, Pudding und fruchtigen Desserts mit Orange, Apfel und Birne. In Indien bringt es Würze in pikante Chutneys, Currys und Schmorgerichte. Es ist auch Teil der indischen Gewürzmischung Garam Masala. Allerdings sollte Kardamom vorsichtig dosiert werden, damit sein intensives Aroma andere Geschmackskomponenten nicht überdeckt.

Hierzulande ist vor allem der besonders wertvolle und dementsprechend hochpreisige Grüne Kardamom verbreitet. Es gibt aber auch Schwarzen Kardamom, der in Nepal kultiviert wird und vor allem in der indischen Küche zum Einsatz kommt. Sein Aroma ist im Vergleich zum Grünen Kardamom deutlich erdiger und weniger fruchtig.

Wer das volle Aroma des Gewürzes geniessen möchte, kauft am besten ganze, grüne und feste Kardamomkapseln. Die wertvollen ätherischen Öle stecken vor allem in den Samen, die direkt vor der Verwendung von der Kapselhülle befreit und kurz geröstet oder im Mörser zerstossen werden. Man kann die Kapseln aber auch im Ganzen zum Gericht geben und vor dem Verzehr entfernen. Kardamomkapseln sind, luftdicht verpackt und dunkel gelagert, etwa ein Jahr lang haltbar.

Kardamom ist botanisch mit Ingwer verwandt und in den tropischen Bergwäldern Südindiens und auf Sri Lanka beheimatet. Die staudenartige Schilfpflanze bildet Blütenähren, aus denen sich grüngelbe Kapseln entwickeln. Sie werden kurz vor der Reife per Hand gepflückt, bevor sie platzen und die Samen freigeben. Nach dem Trocknen kommen sie gemahlen oder als ganze Kapseln in den Handel. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland