Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Samstag, 22. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 01.02.2024
TIPP: Kardamomgewürz für Süsses und Pikantes

Kardamom wird in vielen Teilen der Welt verwendet. In Skandinavien verfeinert das Gewürz Hefegebäck, in Indien Currygerichte und in arabischen Ländern Getränke wie Kaffee und Schwarzen Tee. Hierzulande wird Kardamom vor allem in winterlichem Gebäck wie Lebkuchen und Spekulatius, aber auch für Heissgetränke wie Glühwein und Früchtepunsch benutzt. Auch in anderen europäischen Ländern verleiht es Brot, Kuchen und Kleingebäck – etwa schwedischen Zimtschnecken („Kanelbullar“) – mehr typisches Aroma. Dabei wird Kardamom in vielen Backrezepten mit weiteren Gewürzen wie Zimt, Anis, Nelken oder Vanille kombiniert.

Doch das Gewürz mit dem feinen Eukalyptusduft kann noch viel mehr. Sein blumiges, leicht scharfes Aroma macht sich gut in Milchreis, Pudding und fruchtigen Desserts mit Orange, Apfel und Birne. In Indien bringt es Würze in pikante Chutneys, Currys und Schmorgerichte. Es ist auch Teil der indischen Gewürzmischung Garam Masala. Allerdings sollte Kardamom vorsichtig dosiert werden, damit sein intensives Aroma andere Geschmackskomponenten nicht überdeckt.

Hierzulande ist vor allem der besonders wertvolle und dementsprechend hochpreisige Grüne Kardamom verbreitet. Es gibt aber auch Schwarzen Kardamom, der in Nepal kultiviert wird und vor allem in der indischen Küche zum Einsatz kommt. Sein Aroma ist im Vergleich zum Grünen Kardamom deutlich erdiger und weniger fruchtig.

Wer das volle Aroma des Gewürzes geniessen möchte, kauft am besten ganze, grüne und feste Kardamomkapseln. Die wertvollen ätherischen Öle stecken vor allem in den Samen, die direkt vor der Verwendung von der Kapselhülle befreit und kurz geröstet oder im Mörser zerstossen werden. Man kann die Kapseln aber auch im Ganzen zum Gericht geben und vor dem Verzehr entfernen. Kardamomkapseln sind, luftdicht verpackt und dunkel gelagert, etwa ein Jahr lang haltbar.

Kardamom ist botanisch mit Ingwer verwandt und in den tropischen Bergwäldern Südindiens und auf Sri Lanka beheimatet. Die staudenartige Schilfpflanze bildet Blütenähren, aus denen sich grüngelbe Kapseln entwickeln. Sie werden kurz vor der Reife per Hand gepflückt, bevor sie platzen und die Samen freigeben. Nach dem Trocknen kommen sie gemahlen oder als ganze Kapseln in den Handel. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.03.2025
dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025
dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025
dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025
dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025
dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025 dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025 dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025 dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025 dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025 dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025 dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025 dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025 dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025 dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025 dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025 dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025 dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025 dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025 dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025 dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025 dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025 dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025 dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025 dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
23.01.2025 dNEWS: Migros mit solidem Wachstum im 2024
22.01.2025 dTIPP: Brotbacken im Topf ohne Teigkneten
17.01.2025 dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland