Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Donnerstag, 10. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 23.01.2024
TIPP: zwei parallele Süsswarenmessen in Köln 28.-31.1.2024

Ein zuckersüsses Event steht bevor - die ISM bringt gemeinsam mit der parallel stattfindenden Zuliefermesse ProSweets Cologne die 'Sweet Week' nach Köln! Vom 28. bis 31. Januar 2024 öffnet die weltweit führende Fachmesse für Süsswaren und Snacks ihre Pforten und präsentiert eine Kombination aus neuen Impulsen, innovativen Produktvorstellungen, dem weltweit grössten Angebot an Süsswaren und Snacks sowie dem grössten Angebot an Handelsmarken.

Mehr als 1.400 ausstellende Unternehmen aus 74 Ländern aus der internationalen Süsswaren- und Snackbranche nehmen teil, womit die ISM ihre Position als internationale Leitmesse bestätigt. Zu den Ausstellern zählen Unternehmen aus der ganzen Welt, von Albanien bis Zypern, aus Deutschland und den Nachbarländern, aber auch aus so weit entfernten Regionen wie Argentinien, Australien, Indonesien, Nepal oder Südafrika. Der Auslandsanteil liegt bei 88 Prozent. Insgesamt gibt es 32 Länderpavillons aus 24 Ländern und Regionen.

Die ISM ist bekannt dafür, sowohl internationale Branchenführer als auch mittelständische und kleinere Unternehmen anzuziehen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Angeboten wider, die aktuelle und zukünftige Trends der Branche repräsentieren. Die traditionellen Produktgruppen wie Süsswaren und Knabberartikel werden von innovativen Segmenten ergänzt, die sich um Themen wie Snacking, To-Go-Angebote, Frühstück und Genussprodukte drehen.

In der Halle 5.2 erwartet die Fachbesuchenden der Fachhandelsbereich "Finest Creations – hand-crafted", der sich auf das kleinvolumige Geschäft mit handgefertigten Süssigkeiten und Snacks konzentriert. Hier stellen 40 handwerkliche Betriebe ihre Produkte, die speziell auf Konditoreien, Confiserien und Süsswarenfachgeschäfte ausgerichtet sind, vor.

In der Trend Snack Area bieten in diesem Jahr 50 Unternehmen aus 20 Ländern einen umfassenden Überblick über die gesamte Produktwelt des Snackings, von Fleisch- und Fischsnacks über vegane Trendprodukte bis hin zu getrockneten Früchten und Gemüse, Frucht- und Gemüsechips sowie Riegeln und Energiesnacks.

Die Start-up Area in Halle 5.2 ist der Anlaufpunkt für neu gegründete Unternehmen und ihre Innovationen. Insgesamt 25 internationale Unternehmen teilen sich hier eine gemeinsame Fläche.

Zu weiteren Höhepunkten der ISM 2024 gehören die Verleihung des ISM Awards für aussergewöhnliche Verdienste in der Süsswaren- und Knabberartikelindustrie sowie die Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner des New Product Showcase. Neuheiten der Aussteller können sowohl im New Product Showcase als auch über das Neuheitentool auf der ISM-Website entdeckt werden.

Bereits zum zweiten Mal wird am Messe-Dienstag der ISM Consumer Award gemeinsam mit foodnewsgermany verliehen. Das beliebteste Produkt wird unter allen für den New Product Showcase eingereichten Produkten in einem Consumer-Voting in Zusammenarbeit mit Food News Germany auf Instagram ermittelt. (Kölnmesse)

ISM und ProSweets, 28. – 31.1. 2024 in Köln
Internationale Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks.
ProSweets, internationale Zuliefermesse für die Süsswaren- und Snackbranche (Technikmesse).
Veranstalter: Koelnmesse.
www.ism-cologne.de
www.prosweets.de
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.07.2025
dFORSCHUNG: Forscher entwickeln kompostierbares Einmalgeschirr
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025 dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025 dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland