Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Mittwoch, 26. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 23.01.2024
TIPP: zwei parallele Süsswarenmessen in Köln 28.-31.1.2024

Ein zuckersüsses Event steht bevor - die ISM bringt gemeinsam mit der parallel stattfindenden Zuliefermesse ProSweets Cologne die 'Sweet Week' nach Köln! Vom 28. bis 31. Januar 2024 öffnet die weltweit führende Fachmesse für Süsswaren und Snacks ihre Pforten und präsentiert eine Kombination aus neuen Impulsen, innovativen Produktvorstellungen, dem weltweit grössten Angebot an Süsswaren und Snacks sowie dem grössten Angebot an Handelsmarken.

Mehr als 1.400 ausstellende Unternehmen aus 74 Ländern aus der internationalen Süsswaren- und Snackbranche nehmen teil, womit die ISM ihre Position als internationale Leitmesse bestätigt. Zu den Ausstellern zählen Unternehmen aus der ganzen Welt, von Albanien bis Zypern, aus Deutschland und den Nachbarländern, aber auch aus so weit entfernten Regionen wie Argentinien, Australien, Indonesien, Nepal oder Südafrika. Der Auslandsanteil liegt bei 88 Prozent. Insgesamt gibt es 32 Länderpavillons aus 24 Ländern und Regionen.

Die ISM ist bekannt dafür, sowohl internationale Branchenführer als auch mittelständische und kleinere Unternehmen anzuziehen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Angeboten wider, die aktuelle und zukünftige Trends der Branche repräsentieren. Die traditionellen Produktgruppen wie Süsswaren und Knabberartikel werden von innovativen Segmenten ergänzt, die sich um Themen wie Snacking, To-Go-Angebote, Frühstück und Genussprodukte drehen.

In der Halle 5.2 erwartet die Fachbesuchenden der Fachhandelsbereich "Finest Creations – hand-crafted", der sich auf das kleinvolumige Geschäft mit handgefertigten Süssigkeiten und Snacks konzentriert. Hier stellen 40 handwerkliche Betriebe ihre Produkte, die speziell auf Konditoreien, Confiserien und Süsswarenfachgeschäfte ausgerichtet sind, vor.

In der Trend Snack Area bieten in diesem Jahr 50 Unternehmen aus 20 Ländern einen umfassenden Überblick über die gesamte Produktwelt des Snackings, von Fleisch- und Fischsnacks über vegane Trendprodukte bis hin zu getrockneten Früchten und Gemüse, Frucht- und Gemüsechips sowie Riegeln und Energiesnacks.

Die Start-up Area in Halle 5.2 ist der Anlaufpunkt für neu gegründete Unternehmen und ihre Innovationen. Insgesamt 25 internationale Unternehmen teilen sich hier eine gemeinsame Fläche.

Zu weiteren Höhepunkten der ISM 2024 gehören die Verleihung des ISM Awards für aussergewöhnliche Verdienste in der Süsswaren- und Knabberartikelindustrie sowie die Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner des New Product Showcase. Neuheiten der Aussteller können sowohl im New Product Showcase als auch über das Neuheitentool auf der ISM-Website entdeckt werden.

Bereits zum zweiten Mal wird am Messe-Dienstag der ISM Consumer Award gemeinsam mit foodnewsgermany verliehen. Das beliebteste Produkt wird unter allen für den New Product Showcase eingereichten Produkten in einem Consumer-Voting in Zusammenarbeit mit Food News Germany auf Instagram ermittelt. (Kölnmesse)

ISM und ProSweets, 28. – 31.1. 2024 in Köln
Internationale Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks.
ProSweets, internationale Zuliefermesse für die Süsswaren- und Snackbranche (Technikmesse).
Veranstalter: Koelnmesse.
www.ism-cologne.de
www.prosweets.de
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
25.03.2025
dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025
dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025
dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025
dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025
dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025 dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025 dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025 dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025 dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025 dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025 dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025 dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025 dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025 dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025 dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025 dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025 dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025 dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025 dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025 dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025 dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025 dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025 dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025 dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025 dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025 dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025 dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland