Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Sonntag, 15. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 22.01.2024
TIPP: Papaya richtig verarbeiten - auch ihre Kerne


Papayakerne sind nur getrocknet kulinarisch interessant. Frisch schmecken sie fad.


Die Papaya hat ein mildsüssliches Fruchtfleisch, das in der Küche sowohl für Süsses als auch Pikantes verwendet werden kann. Selbst die Kerne sind essbar und zum Wegwerfen viel zu schade. Mit ihrer pfefferartigen Schärfe bringen sie eine interessante Würze in das Essen.

Geschmacklich erinnert die Papaya an eine Mischung aus Melone und Aprikose. Die Früchte werden gerne pur genascht. Dafür das Obst halbieren, schälen und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Das saftige Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, mit etwas Limetten- oder Zitronensaft beträufeln und geniessen. Die Frucht schmeckt aber auch im Obstsalat, in süssen Joghurtspeisen oder als Konfitüre. Der Saft kann für Sorbets und Getränke verwendet werden.

Für herzhafte Gerichte nutzt man vor allem noch leicht unreife Früchte, da sie säuerlicher schmecken. Das Fruchtfleisch wird meist kurz gedünstet oder wie Gemüse gekocht und gibt Chutneys oder Currygerichten eine exotische Note. Herzhaft als Snack oder Vorspeise kombiniert passt Fetakäse oder ein milder Kochschinken besonders gut dazu.

Aufgrund des hohen Wassergehalts ist die Papaya kalorienarm und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Carotinoide, Vitamin C und Mineralstoffe wie Kalium und Kalzium. Die exotischen Früchte werden ganzjährig angeboten. Achten Sie beim Einkauf auf Qualität. Bei reifen Früchten gibt die Haut auf sanften Fingerdruck leicht nach. Bei Zimmertemperatur sind sie nur wenige Tage lang haltbar.

Die Frucht verfärbt sich im Reifeprozess von dunkelgrün zu gelbgrün bis gelborange. Meist werden Papaya grüngelb geerntet und reifen vor Ort nach. Das Fruchtfleisch ist blass- bis goldgelb oder lachsrot gefärbt. In der Mitte der Frucht befinden sich in einem Hohlraum zahlreiche schwarze Samen.

Die Samen sind ein besonderer Genuss, da sie reichlich Senfölglykoside und das verdauungsfördernde Enzym Papain enthalten. Für einen Pfefferersatz werden sie von Fruchtfleischresten befreit, auf einem Blech ausgebreitet und im Ofen sanft bei 40 bis 50 Grad für zwei bis drei Stunden getrocknet. In ein sauberes Schraubglas füllen und bei Bedarf eine kleine Menge in einer Pfeffermühle mahlen und als Gewürz verwenden.

Die Papaya, auch Baummelone genannt, hat ihre Heimat in den Tropen zwischen Bolivien und Südmexiko. Die Beerenfrucht mit ledriger Haut wächst an einer palmenähnlichen Pflanze, die bis zu zehn Meter hoch werden kann. Die birnenförmigen bis zylindrischen Früchte sitzen direkt am Stamm. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025
dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025
dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025
dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025
dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025 dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025 dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025 dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025 dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025 dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025 dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025 dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025 d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025 dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland