Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Mittwoch, 26. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 21.12.2023
FORSCHUNG: Gesund heisst nicht unbedingt nachhaltig

Wer sich gesund und nachhaltig ernähren möchte, steht im Alltag vor einer Herausforderung. Allein die Beurteilung der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln ist vielschichtig, da neben Umwelt- und Klimaaspekten auch Tierschutz und soziale Faktoren einfliessen. Viele Menschen schätzen gesündere Lebensmittel und Mahlzeiten generell auch als nachhaltiger ein. Das hat eine Studie an der Universität Konstanz bestätigt, für die in der öffentlichen Mensa mehr als 5.000 Personen befragt wurden. Allerdings entspricht diese eher intuitive Einschätzung nicht immer der Realität.

Um das Thema näher zu beleuchten, wurden Studierende in der Universitätsmensa Konstanz zu ihrer Einschätzung von gesundheitlichen und nachhaltigen Aspekten von insgesamt 29 verschiedenen Mahlzeiten befragt. Die Ergebnisse wurden mit tatsächlichen Werten zur Umweltverträglichkeit (z.B. Treibhausgasemissionen) und Gesundheit der Mahlzeiten (z. B. Kaloriengehalt und Inhaltsstoffe wie Fett, Zucker und Salz) verglichen, die die Forschenden anhand der exakten Rezepturen mit Hilfe eines Algorithmus beurteilt hatten.

Tatsächlich werden ausgewogene und als „gesünder“ wahrgenommene Mahlzeiten häufig auch als ökologisch nachhaltig eingeschätzt. Faktoren wie Geschlecht und Ernährungsstil der Befragten, aber auch die Art der Mahlzeit, etwa vegan oder fleischhaltig, hatten keinen nachweisbaren Einfluss, ist im Fachjournal „PLOS Sustainability and Transformation“ zu lesen.

„Das Ergebnis zeigt klar, dass wir den Verbrauchern sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit als auch Gesundheit von Lebensmitteln bessere und leichter zugängliche Informationen bereitstellen müssen“, fasst Prof. Dr. Britta Renner von der Universität Konstanz zusammen. Allerdings sind weitere Studien notwendig, um die Hintergründe noch weiter zu erforschen. Vor allem beim Thema Nachhaltigkeit gäbe es häufig noch grosse Unsicherheiten. Ein Schritt zu mehr Transparenz könnten Klima- oder Nachhaltigkeitskennzeichnungen auf Lebensmitteln im Supermarkt, aber auch in Restaurants und Kantinen sein. Dies wird derzeit in Fachkreisen diskutiert. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
25.03.2025
dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025
dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025
dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025
dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025
dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025 dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025 dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025 dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025 dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025 dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025 dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025 dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025 dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025 dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025 dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025 dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025 dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025 dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025 dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025 dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025 dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025 dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025 dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025 dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025 dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025 dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025 dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025 dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025 dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025 dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland