Foodfachzeitung im Internet
Admin aufrufen
Montag, 7. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht 21.12.2023
FORSCHUNG: Gesund heisst nicht unbedingt nachhaltig

Wer sich gesund und nachhaltig ernähren möchte, steht im Alltag vor einer Herausforderung. Allein die Beurteilung der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln ist vielschichtig, da neben Umwelt- und Klimaaspekten auch Tierschutz und soziale Faktoren einfliessen. Viele Menschen schätzen gesündere Lebensmittel und Mahlzeiten generell auch als nachhaltiger ein. Das hat eine Studie an der Universität Konstanz bestätigt, für die in der öffentlichen Mensa mehr als 5.000 Personen befragt wurden. Allerdings entspricht diese eher intuitive Einschätzung nicht immer der Realität.

Um das Thema näher zu beleuchten, wurden Studierende in der Universitätsmensa Konstanz zu ihrer Einschätzung von gesundheitlichen und nachhaltigen Aspekten von insgesamt 29 verschiedenen Mahlzeiten befragt. Die Ergebnisse wurden mit tatsächlichen Werten zur Umweltverträglichkeit (z.B. Treibhausgasemissionen) und Gesundheit der Mahlzeiten (z. B. Kaloriengehalt und Inhaltsstoffe wie Fett, Zucker und Salz) verglichen, die die Forschenden anhand der exakten Rezepturen mit Hilfe eines Algorithmus beurteilt hatten.

Tatsächlich werden ausgewogene und als „gesünder“ wahrgenommene Mahlzeiten häufig auch als ökologisch nachhaltig eingeschätzt. Faktoren wie Geschlecht und Ernährungsstil der Befragten, aber auch die Art der Mahlzeit, etwa vegan oder fleischhaltig, hatten keinen nachweisbaren Einfluss, ist im Fachjournal „PLOS Sustainability and Transformation“ zu lesen.

„Das Ergebnis zeigt klar, dass wir den Verbrauchern sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit als auch Gesundheit von Lebensmitteln bessere und leichter zugängliche Informationen bereitstellen müssen“, fasst Prof. Dr. Britta Renner von der Universität Konstanz zusammen. Allerdings sind weitere Studien notwendig, um die Hintergründe noch weiter zu erforschen. Vor allem beim Thema Nachhaltigkeit gäbe es häufig noch grosse Unsicherheiten. Ein Schritt zu mehr Transparenz könnten Klima- oder Nachhaltigkeitskennzeichnungen auf Lebensmitteln im Supermarkt, aber auch in Restaurants und Kantinen sein. Dies wird derzeit in Fachkreisen diskutiert. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025 dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025 dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025 dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025 dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025 dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025 dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025 dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025 dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025 dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025 dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025 dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025 dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025 dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025 dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025 dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025 dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025 dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025 dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025 dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025 dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025 dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025 dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025 dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025 dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025 dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland