Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht07.04.2015
Demnächst: Wurst+Käse-Fest im Toggenburg
Am 25.+26.April 2015 in Wattwil im Toggenburg


An 20 Ständen wird in der Markthalle Wattwil die Leistungsstärke der regionalen Milch- und Fleischproduktion gezeigt. Degustieren ist erwünscht.


Am Wochenende des 25. und 26. April findet wieder in Wattwil in der Markthalle das «worscht chäs fescht Toggenburg» statt. Im Zentrum des zweitägigen Anlasses stehen Markstände, eine Festwirtschaft und verschiedene Attraktionen – selbstverständlich dreht sich dabei alles um Käse und Fleischerzeugnisse.

Das Herzstück des «worscht chäs feschts Toggenburg» bilden die Markstände. Zwanzig Aussteller stehen für die Leistungsstärke der regionalen Landwirtschaft mit der Milch- und Fleischproduktion. Gross ist nicht nur die Vielfalt an Milchspezialitäten und Käsesorten, sondern und auch das Angebot an Fleischerzeugnissen in Form von Frisch- und Trockenfleisch oder Würsten in roher und geräuchter Form.



Käsermeister Melchior Schoch von der Toggenburger Käserei Berghof in seiner Sennentracht

Den Absatz und die Förderung dieser Produkte und die Steigerung der Wertschöpfung im Tal hat sich der im Frühjahr 2013 gegründete Verein «worscht chäs Toggenburg» zum Ziel gesetzt. Im Mai 2014 organisierte der Verein das erste «worscht chäs fescht» in Wattwil. Das Interesse an diesem zweitägigen Anlass war überwältigend und hat das OK hat dazu bewogen, auch dieses Jahr wieder ein «worscht chäs fescht» durchzuführen.

Schauwursten und Schaukäsen

Wie im vergangenen Jahr organisieren Schülerinnen und Schüler unter der Leitung des Nesslauer Lehrers Lukas Heim auch bei der zweiten Austragung des «worscht chäs feschts Toggenburg» ein Mäuserennen. Und weitere Attraktionen warten rund um die Themen Wurst und Käse. Unter anderem können beim Schauwursten die letzten Schritte der Bratwurstherstellung mitverfolgt werden, und auch die Herstellung von Käse wird Schritt für Schritt gezeigt. Eine Sonderausstellung bringt einen vertieften Einblick in die Landwirtschaft, und die kleinen Gäste finden Spiel und Spass in der Hüpfburg und auf dem Traktoren-Parcours vor der Markthalle.

Die Festwirtschaft bringt mit einem reichhaltigen Speiseangebot kulinarische Höhenflüge – selbstverständlich mit Wurst, Fleisch und Käse in verschiedensten Variationen. Die Speisekarte wartet zudem mit einer «Gastwurst» auf: Es ist dies die Glarner Kalberwurst IGP, die mit Kartoffelstock und Dörrzwetschgen serviert wird. Zur Unterhaltung wird am Samstagnachmittag das Trio Quer Döre und am Sonntagmorgen die Musikgesellschaft Wattwil aufspielen.


Was wäre das Toggenburg ohne Landwirtschaft. Und was ist die Landwirtschaft ohne Milch- und Fleischproduktion. Die Vielfalt an Milchprodukten, insbesondere an Käsesorten überrascht deshalb ebenso wenig wie das grosse Angebot an Fleischerzeugnissen, sei es in Form von Frisch- und Trockenfleisch oder Würsten in roher und geräuchter Form.


Den Absatz und die Förderung dieser Produkte und die Steigerung der Wertschöpfung im Tal hat sich der Verein «worscht chäs Toggenburg» zum Ziel gesetzt (Vereinsgründung im Frühling 2013). (Text: Verein «worscht chäs Toggenburg»)

Wurst+Käse-Fest im Toggenburg
25. und 26. April 2015 in Wattwil im Toggenburg
10h bis 17h
Eintritt frei
www.worschtchaes.ch
(gb)

Publireportage  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland