Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 4. Juni 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht29.07.2010
Event-Tipp: St.Galler Genusstag
18.9. 2010 in der St.Galler Altstadt


Am St.Galler Genusstag (Bild: Marktgasse) wird das genussvolle Essen zelebriert, dies mit Erzeugnissen aus der Region. Die verschiedenen Veranstaltungen sensibilisieren für den Reichtum regionaler Produkte, die mit Respekt gegenüber Menschen, Tieren und Umwelt hergestellt werden.

Am Samstag, 19. September steht das St. Galler Stadtzentrum zwischen 9 und 17 Uhr ganz im Zeichen des Genusstages. Spezialitäten aus der Ostschweiz entführen die Besucher des Genussmarkts in ein Schlaraffenland, ein Genussparcours lockt zum Mitraten und eine Genusstafel zum Schlemmen. Mit dem Genussdinner wird der Anlass um 19 Uhr in den Gaststuben zum Schlössli abgeschlossen.

Der Genuss verdient es, auch im Alltag vermehrt beachtet zu werden. Das Essen soll mehr als nur Nahrungsaufnahme sein. Essen wird assoziiert mit Freude, Geschmack, und Geselligkeit. Am St. Galler Genusstag wird all dies zelebriert. Er lässt den Genuss erleben und lädt zum degustieren und geniessen ein. Die verschiedenen Veranstaltungen sensibilisieren für den Reichtum regionaler Produkte, die mit Respekt gegenüber Menschen, Tieren und Umwelt hergestellt werden. Die Besucherinnen und Besuchern haben die Möglichkeit, unbekannte Geschmacksrichtungen und ungewöhnliche Zubereitungsarten kennenzulernen.

Genussmarkt als Herzstück

Immer mehr Konsumenten achten darauf, was sie essen und woher die Lebensmittel kommen. Am Genussmarkt in der Marktgasse werden an über 30 Ständen Produkte aus der Region präsentiert. Er umfasst die ganze Vielfalt der Ostschweiz; mit Brot, Backwaren, Süssigkeiten, Fleisch, Milchprodukten, Gemüse und Getränken. Der Schwerpunkt liegt auf handwerklich hergestellten Spezialitäten des Kantons St. Gallen. Es darf probiert, vergleichen und selbstverständlich auch gekauft werden.

Am Rande des Genussmarktes richten sich die St.Galler Bäuerinnen und die Bäckerei Vogel mit ihrem gemeinsamen Projekt «Genussbacken» speziell an die kleinen Gäste. Die Mädchen und Knaben sind aufgefordert, aus einem Stück Teig ihr eigenes Frühstücksgebäck zu formen – selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung. Die Teigfiguren werden vor Ort gebacken und den Kindern nach dem Abkühlen mit nach Hause gegeben.



Die Toggenburger gehören zu den offiziell besten Käsern der Schweiz (und da Schweizer Käse weltweit an der Spitze steht, somit der ganzen Welt).

Bild: Melchior Schoch führt in Ganterschwil die Bio-Käserei Berghof mit angegliedertem Restaurant – eine Kombination mit Seltenheitswert.


Das Toggenburg als Gastregion bereichert den Genussmarkt mit Spezialitäten aus dem Tal am Fusse der Churfirsten. Ergänzend dazu bringt der Gast, sozusagen als Hörgenuss, auch den «Churfirsten-Klang» in die Kantonshauptstadt. Vier Toggenburger Musikformationen lassen die Altstadt erklingen.

Die «lange Genusstafel»

Die Gastrobranche ist mit den Gastwirten aus St. Gallen vertreten. Die Besucher haben die Möglichkeit, an einer «langen Genusstafel» regionale und saisonale Gerichte sowie Wein- und Bierspezialitäten zu degustieren. Den Genuss mit allen Sinnen schmecken, riechen und fühlen kann man am Genussparcours. Insgesamt fünf Stände zu Themen – Getreide, Fruchtiges, Saisonales, Milchprodukte und Fleisch – laden zum aktiven Mitmachen ein. Bei jedem Posten gibt es etwas Neues zu entdecken. Ein Wettbewerb lockt mit attraktiven Preisen.

Genussdinner mit Buchvorstellung

Mit dem Genussdinner erhält der St. Galler Genusstag am Abend ab 19 Uhr in den Gaststuben zum Schlössli seinen krönenden Abschluss. Serviert wird nach dem Apéro mit Spezialitäten aus den Regionen ein exquisites Viergang-Menü, basierend auf kulinarischen Erzeugnissen des Kantons. Das Genussdinner bietet den idealen Rahmen für die Vorstellung des eben erst erschienenen «Urchuchi»-Rezeptbandes von Martin Weiss. Die Anzahl Plätze ist beschränkt, eine Anmeldung für das Genussdinner ist deshalb unbedingt erforderlich. Sie ist zu richten an Telefon 078 646 78 49 oder info@stgaller-genusstag.ch. www.stgaller-genusstag.ch
(gb)

Publireportage  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Ecke für Profis
02.06.2023
.GASTRONOMIE: Der richtige Fisch auf dem Teller

Fisch liefert viele wertvolle Nährstoffe und ist leicht verdaulich. In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach pfannenfertigen Convenienceprodukten. Viele enthalten weder Gräte noch Haut, sind dezent im Geschmack, vorfritiert oder sogar durchgegart.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland