Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 30. Mai 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
Publireportage
Druckansicht27.03.2021
SÜFFA 2021 bereits im September
Metzgerei-Fachmesse vom 18. bis 20. 9. 2021 in Stuttgart: Vorschau


Blick in eine Süffa-Messehalle


Die beliebte Fachmesse SÜFFA in Stuttgart findet bereits vom 18. bis 20. September 2021 statt – nicht wie zunächst geplant im November. Nach intensivem Austausch mit dem Landesinnungsverband für das Fleischerhandwerk in Baden-Württemberg sowie mit Ausstellern hat sich die Messe Stuttgart entschieden, die Branche nicht länger auf den wichtigsten Treffpunkt im Metzger- und Fleischerhandwerk warten zu lassen.

„Mit dem neuen SÜFFA-Termin 2021 verkürzen wir die Wartezeit für den langersehnten persönlichen Austausch, den wir alle so vermissen und bieten eine frühestmögliche Planungssicherheit für alle Beteiligten.“ begründet Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart, die Entscheidung.

Für die Fleischbranche bot das zurückliegende Jahr jede Menge Unwägbarkeiten und Herausforderungen. Vor allem für den persönlichen fachlichen Austausch gab es kaum Möglichkeiten. Viele Veranstaltungen rund um das Metzger- und Fleischerhandwerk konnten nicht stattfinden.


Stuttgart ist auch als Stadt eine Reise wert


Mit der 25. Jubiläumsausgabe bietet die SÜFFA 2021 wieder eine Plattform, die Menschen und Märkte zusammenbringt, wo zukunftsträchtige Geschäftskontakte geknüpft und erfolgreiche Abschlüsse getätigt werden. Alle Profis der Fleischbranche erwartet drei Tage das gesamte Themenspektrum vom traditionellen Handwerk über die Spezialisierung bis hin zur Grossproduktion. Ebenso dabei sind wieder die Qualitätswurstwettbewerbe.

Alle Unterlagen und Informationen sowie die Online-Anmeldung zur SÜFFA bietet die Homepage unter www.sueffa.de. Die Aufplanung beginnt im März 2021. (Text: Messe Stuttgart). Mehr Informationen unter www.sueffa.de
(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
23.05.2023
dMessetipp: Metzgereimesse Süffa 2023
18.04.2023
dBuchtipp: Saucen & Salate
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
Ecke für Profis
26.05.2023
.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren

Die Freude am Essen kann durch altersbedingte Beiss- und Kauprobleme beeinträchtigt sein – vor allem ein Problem bei Fleisch. Langes Schmoren, Niedergaren oder das trendige Zupfen eignet sich für Seniorengerichte.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland