Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 26. März 2023
Tipp
05.03.2023
Streetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz

Hier trifft man Essenskulturen der Welt in gemütlicher Marktatmosphäre mit 50 Ständen an vielen Orten von April bis September. Freier Eintritt.
Publireportage
Druckansicht17.02.2021
BUCHTIPP: Indoor-Grillen
Indoor-Grillen nach japanischem Konzept auf Spitzenniveau rund ums Jahr. Mit Tipps, Tricks und Rezepten für Fleisch, Fisch, Geflügel, Saucen, Gemüse und Desserts.

Das erste Kochbuch für den gradgenau regulierbaren Tepan-Edelstahlgrill. Grillen, ohne die Küche zu verlassen – rund ums Jahr und auf kulinarisch höchstem Niveau? BORA zeigt, wie’s geht: Mit dem innovativen Tepan-Edelstahlgrill gelingen Fleisch, Fisch, Gemüse, Meeresfrüchte und sogar Saucen, Pasta oder Süssspeisen. Unglaublich vielseitig und immer wieder überraschend neu.

Verschiedene Köche verraten ihre besten Rezepte sowie Tipps und Tricks rund um das Indoorgrillen. Ob gegrillter lauwarmer Pulposalat, Gefüllte Maishähnchenfilets oder Kartoffelküchlein mit Pilzfüllung: Mit dem Tepan-Edelstahlgrill ist Genuss auf allerhöchstem Niveau garantiert. (Text: GU)

Indoor-Grillen.
Das grosse BORA Tepan Buch.
224 Seiten.
ISBN 978-3-8338-7749-0
Fr 35,90.
Gräfe Unzer Verlag GU, www.gu.de.

www.delikatessenschweiz.ch präsentiert eine Leseprobe: Auf den ersten Blick besteht der Tepan-Edelstahlgrill nur aus einer durchgängigen, aus einem Stück gefertigten Edelstahlplatte. Darunter verbergen sich jedoch zwei Grillzonen, deren Temperatur sich unabhängig voneinander präzise regulieren lässt. Beide Grillzonen des Tepan-Grills verfügen über einen Temperaturbereich von 70 bis 250 °C und sind gradgenau regulierbar.

Über die Brückenfunktion lassen sich die beiden Grillzonen auch zu einer grossen Zone verbinden - ideal zum Beispiel für grosse Stücke Fleisch. Die präzise Regelung beider Grillzonen unabhängig voneinander garantiert eine ideale Hitzeverteilung und -speicherung über den gesamten Tepan-Grill. Schaltet man hingegen nur eine Zone ein, breitet sich die Hitze dank der nahtlosen Verarbeitung der Edelstahlplatte nach einiger Zeit auf beide Zonen aus. So kann die zweite Zone energiesparend zum Warmhalten genutzt werden. Das rasante Aufheizen auf 250 °C in weniger als fünf Minuten spart Zeit und Energie. Besonders praktisch: Hat der Tepan-Edelstahlgrill die Wunschtemperatur einmal erreicht, reguliert er die Energiezufuhr automatisch und hält die Temperatur auch bei veränderten Aussenbedingungen immer konstant - zum Beispiel wenn kaltes Fleisch aufgelegt wird.

Ebenso schnell wie er heiss ist, ist der Tepan-Edelstahlgrill auch wieder sauber: Die vollflächige Edelstahl-Oberfläche mit abgerundeten Ecken lässt sich einfach, schnell und ohne Chemie säubern. In Kombination mit einem leistungsstarken BORA Kochfeldabzug werden Dunst und Gerüche zudem direkt am Tepan-Edelstahlgrill abgesaugt - für ein sauberes Indoor-Grillvergnügen. Übrigens lässt sich der Tepan-Edelstahlgrill auch wie eine Herdplatte nutzen, beispielsweise um Speisen im Topf warm zu halten oder im Sous-vide-Verfahren zu garen.
(gb)

Tipp  ;">Publireportage – die neuesten Beiträge
05.03.2023
dStreetfood Festivals 2023 in der ganzen Schweiz
29.01.2023
dMessetipp: Slow Food Markt Zürich 2023
01.12.2022
dMessetipp: Internationale grüne Woche 2023
26.10.2022
dBIOFACH – Fachmesse für Bio-Lebensmittel
19.10.2022
dBUCHTIPP: Weber’s Wintergrillen
08.07.2022dMessetipp: Südback 2022 mit Innovationen und Inspirationen
18.04.2022dBio Marché 2022 im Juni in Zofingen
15.03.2022dMESSETIPP: Fleisch-Fachmesse IFFA 2022
23.02.2022dMESSETIPP: Schlaraffia 2022 wieder physisch durchgeführt
17.01.2022dBuchtipp: Von Huhn und Ei
10.01.2022dMessetipp: BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel 2022
07.12.2021dBuchtipp: Brothandwerk
17.11.2021dMessetipp: Int. Süsswarenmesse ISM 2022
26.10.2021dBuchtipp: Konfi - neues Buch vom Konfi-König Markus Kunz
08.10.2021dTop-Innovationen der Anuga 2021
11.08.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
21.07.2021dSÜFFA 2021: Kraftpaket für Metzgereien
05.07.2021dJubiläumsausgabe der SÜFFA 2021 im September
11.05.2021dGebäude mit Hochleistungs-Kühltechnik und Bürofläche steht zum Verkauf
25.04.2021dMESSETIPP: Weltgrösste Foodmesse ANUGA 2021
27.03.2021dSÜFFA 2021 bereits im September
17.02.2021dBUCHTIPP: Indoor-Grillen
01.12.2020dSpitzenkoch-Rezepte im Metzgerkalender 2021
21.09.2020dBuchtipp: Einfach gute Steaks
13.09.2020dMESSETIPP: Metzgereimesse SÜFFA 2020
12.05.2020dBuchtipp: Schweizer Küche
08.04.2020dBUCHTIPP: Von Huhn und Ei
29.01.2020dMessetipp: Südback 2020 mit Innovationen und Inspirationen
23.12.2019dISM 2020 setzt auf Snacks
08.12.2019dHausgemachte Dipsaucen für Fondue Chinoise
Ecke für Profis
24.03.2023
.BÄCKEREI: FODMAPs vermeiden aber nicht Gluten verteufeln

Weizenfreie und vor allem glutenfreie Ernährung führt oft zu weniger Vollkorn-Konsum, was ernährungsphysiologisch nicht sinnvoll ist. Glutenfreie Produkte sind nicht per se gesünder, oft aber kalorienhaltiger, da Gluten oft durch Fett ersetzt wird.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland